Navigation überspringen

Holger Roßmeier

arbeitet von zu Hause. 🏡

Freiberuflich, IT Consultant, Bundeswehr
Bückeburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
interkultureller Kompetenz
Ausbildung im Groß- und Außenhandel
Fachkaufmann für Organisation
verhandlungssichere Sprachkenntnisse in englisch u
Durchsetzungsvermögen
Lagerhaltung
Handel
Security
Organisationsberatung
kaufmännische Ausbildung
Business Administration
Belastbarkeit
Führungserfahrung
Germany
Gebäudetechnik
Human Resources
International
Kommunikation
Leadership
MS Office
Management
Motivation
Organisation
Projektmanagement
Project management
Risk Management
Support
Teamfähigkeit
Training
Transport
TV
Unternehmenskommunikation
Unternehmensführung
Vertrieb
Verwaltung
Wirtschaft
Wordpress
Yacht
Zuverlässigkeit
Zielstrebigkeit
Zeitmanagement
Zollabwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Holger Roßmeier

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020

    IT Consultant

    Bundeswehr

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2023

    Individual training management system 1st level support

    Bundeswehr

  • 3 Jahre und 2 Monate, Aug. 2015 - Sep. 2018

    SA Civil Engineering & Contracting Officer’s Technical Representative

    NATO Alliance Ground Surveillance Force

    Beside the assignment as Staff Assistant Infrastructure, I have had the general supervision of all clerical duties pertaining to the MOB Sigonella. As top-tier admin personnel am reporting to the On-Site Commander, the acting executive officer and its deputy commander. As Chief Clerk I was also managing the day-to-day operations of the command and Staff Advisory Group.

  • 8 Jahre und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2015

    AAvnNCO

    NATO High Readiness Forces (Land) Headquarters (NRDC Germany)

    The activities are carried out within the G3Branch/Eff Coord Section/Fire Support / Air Management Sub-Section (FS/AM). The FS/AM Sub-Section has the objective to provide advice to ACOS G3 on all matters related to the planning, preparation, conduct, control and evaluation of Fire Support/Air Management tasks for operations of the corps in the entire mission spectrum. The Sub-Section consists of the Chief, a Cmd/Coord element and 4 Cells, one of which is the AAvn Cell.

  • 4 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2003

    Company Sergeant Major (CSM)

    Bundeswehr Army Aviation Training Center Bückeburg

    Als Hauptfeldwebel im Bereich des Heeres war ich als militärischer Vorgesetzter tätig. Der KpFw ist zuständig für den Innendienst und gem. ZDV 10/5 in dieser Funktion Vorgesetzter mit besonderem Aufgabenbereich, und, soweit es für die Erfüllung seine Aufgaben erforderlich ist, Vorgesetzter aller Unteroffiziere und Mannschaften seiner Einheit. Er unterstützt den Kompaniechef in vielen Bereichen (Personal, Innere Führung) und arbeitet der vorgesetzten S1-Abteilung zu.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1997 - März 1999

    Platoon Commander Logistic Platoon

    Bundeswehr 16th AAvn Rgt

    As a Platoon Commander for a logistic platoon I was responsible for equipment and the health, welfare, and training of a 26 Soldier and 9 Civilian withe the overall taskt of logistic resupply of spare parts, TCI, supply, and maintenance items for rotary wing assets. As section chief and Logistics Data Base Administrator I’ve served as the POC for supported units of AAvn Rgt 16. In close coordination with the support operations section I’ve conducted continuous logistics support.

  • 1 Jahr, Apr. 1996 - März 1997

    Platoon Sergeant for a Basic Combat Training (BCT) platoon

    Training Company Light Infantry

    I was responsible for equipment and the health, welfare, and training of a 72 Soldier platoon with six subordinate Drill Sergeants. The basic duties are to act as a positive role model for all Initial Entry Training (IET) Soldiers by portraying the military Values and Norms of the Basic Law are realised in the Bundeswehr and conducts all training to standard using the assist and insist method of training under the Joint Service Regulation 3/11 and JSR 10/1.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1990 - Juni 1993

    Auszubildender

    Autohaus Bidenharn

    Auszubildender zum Kaufmann/-frau - im Groß- und Außenhandel Kaufleute im Groß- und Außenhandel kaufen Waren in verschiedenen Branchen und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und den reibungslosen Warenfluss zwischen Herstellern, Weiterverarbeitern und Endverteilern. Die Ausbildung im Überblick

Ausbildung von Holger Roßmeier

  • 3 Jahre, Aug. 1990 - Juli 1993

    Kaufmann im Groß- und Außenhandel

    Volkswagen-Audi-Gemeinschaft V.A.G

  • Bis heute

    Fachkaufmännische Ausbildung

    Bundeswehrfachschule Hannover

    1 Organisationslehre 2 Betriebswirtschaftliche Grundlagen 3 Organisation mit EDV 4 Organisationspsychologie und Organisationssoziologie 5 Arbeits- und sozialrechtliche Grundlagen 6 Büro und Verwaltungsorganisation 7 Volkswirtschaftliche Grundlagen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Gut

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z