Prof. Dr. Holger Watter

Angestellt, Prof. (Systemtechnik, Fluidtechnik, Erneuerbare Energie, Schiffstechnik), Flensburg University of Applied Sciences

Flensburg, Germany

About me

Prof. Dr.-Ing. Holger Watter ist seit 1997 Hochschullehrer. Zunächst war er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW Hamburg) in den Bereichen Kraft- und Arbeitsmaschinen, Maschinen und Anlagentechnik, Schiffstechnik, Fluidtechnik und Erneuerbare Energie tätig – seit 2010 arbeitet er an der Hochschule Flensburg – zunächst am Maritimen Zentrum – von 2015 bis 2017 als Präsident der Hochschule – seit 2017 am Fachbereich Energie und Biotechnologie in den Studiengängen Energiewissenschaften und Schiffstechnik: https://holgerwatter.wordpress.com/ https://holgerwatter.wordpress.com/blog/

Skills

Fachjournalistische Beiträge und Projektarbeiten
Beratung und Begutachtung zu den Themen Schiffs- u
Erneuerbare Energien
Fluidtechnik
Systemtechnik
Angewandte Wissenschaften
Technik
Forschung
Universität
Leitung
https://holgerwatter.wordpress.com/

Timeline

Professional experience for Holger Watter

  • Current 4 years and 7 months, since Mar 2019

    Vorsitzender NSMT im DIN

    Normenstelle für Schiffs- und Meerestechnik

    Vorsitz Beirat NSMT im DIN, https://nsmt.home.blog/2019/03/06/vorsitz-beirat-nsmt-im-din/

  • Current 13 years and 1 month, since Sep 2010

    Prof. (Systemtechnik, Fluidtechnik, Erneuerbare Energie, Schiffstechnik)

    Flensburg University of Applied Sciences

  • 2 years, Apr 2016 - Mar 2018

    Vorstandsvorsitzender

    Maritimes Cluster Norddeutschland

  • 2 years, Feb 2015 - Jan 2017

    President

    Flensburg University of Applied Sciences

  • 13 years and 6 months, Mar 1997 - Aug 2010

    Prof.; Stellv. Institutsdirektor, Prodekan Fakultät

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg 2001 - 2004 Stellv. Geschäftsführender Direktor ISSUS (Institut für Schiffsbetrieb, Seeverkehr und Simulation) 2005 - 2010 Prodekan für Forschung der Fakultät Technik und Informatik an der HAW Hamburg

Languages

  • German

    -

Wants

Herausforderungen .....

Interests

Energieeffizienz und Ressourcenschonung in der Schiffstechnik
der Fluidtechnik und den erneuerbaren Energien; vgl. Buchveröffentlichungen "Regenerative Energiesysteme: Systemtechnik und Beispiele ausgeführten Anlagen" unter http://www.springer.com/978-3-658-01484-1 und Fluidtechnik ("Hydraulik und Pneumatik: Grundlagen und Übungen - Anwendungen und Simulation") http://www.springer.com/978-3-658-01310-3

Browse over 20 million XING members