Hubert Lebesmühlbacher

Angestellt, Manager Payroll & HR Administration

. . . ., Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Umfassendes Wissen hinsichtlich HR Prozesse / Regu
Harmonisierung / Standardisierung / Zentralisierun
Aufbau und Ausbau HR Service Center
Leitung HR Service Center
Arbeitsrecht / Steuerrecht / Sozialversicherungsre

Werdegang

Berufserfahrung von Hubert Lebesmühlbacher

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2016

    Manager Payroll & HR Administration

    . . . .

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2015 - Nov. 2016

    Abteilungsleiter Personalservice

    Schön Holding SE & Co. KG

    • Leitung der Abteilung Personalservice • Sicherstellung der termin- und qualitätsgerechten Lohn- und Gehaltsabrechnung • Weiterentwicklung des SAP-Personalsystems • Erhebung und Bearbeitung von Personalkennzahlen • Erstellung von Fachkonzepten mit abteilungs- und klinikübergreifenden Prozessdefinitionen und Koordination einer permanenten Schnittstellenoptimierung • Koordination und Begleitung externer Prüfungen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2015

    Business Partner HR & HR Manager Austria

    Intel Mobile Communications GmbH

    • HR Manager Österreich (Betriebsleitung, HR Business Partner, Compensation & Benefit, etc.) • HR Business Partner für den R&D - Bereich und für IoTG • Betriebsleitung Regensburg, Ulm, Karlsruhe

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2011 - März 2014

    Director HR Operations

    Intel Mobile Communications GmbH

    • Transfer der HR Prozesse von Infineon zur Intel Mobile Communications GmbH (IMC) und Sicherstellung von effizienten HR Services ab „Day 1“ (einschließlich Payroll) • Überarbeitung und Standardisierung von globalen HR Prozessen und Dokumentationen für alle IMC - Gesellschaften in Form eines HR Service Katalogs, dargestellt im Intranet • Transfer von HR Prozessen zu Intel’s SSC in Polen / Malaysia / Costa Rica

  • 3 Jahre und 10 Monate, Apr. 2007 - Jan. 2011

    Director HR Service Center

    Infineon Technologies AG

    Leitung des HR SC (ca. 38 MitarbeiterInnen) und weiterer Auf- und Ausbau: • Transfer weiterer Funktionen (z.B. Trainingsadmin., Reporting) • Implementierung von unterstützenden IT-Tools wie z.B. eines Dokumenten-Managementsystems • Carve-out von HR Prozessen für Lantiq • Einführung eines Process Self-Assessments • Definition und Regelung der Zusammenarbeit mit den Betriebsratseinheiten • Unterstützung Carve Out des Geschäftsbereichs “Wireless Communications” von Infineon zu Intel

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2005 - März 2007

    Senior Manager HR Transaction Services

    Infineon Technologies AG

    Standardisierung von HR Prozessen und Implementierung des HR Service Centers: • Steigerung der Datenqualität • Optimierung und Standardisierung von HR-Prozessen • Überarbeitung und Ausbau des HR Intranets • Leitung des Projekts “Implementierung eines HR Service Center in Deutschland” (Machbarkeitsstudie, Erstellung und Neumodellierung von Soll-Prozessen, Führung des Projektteams, Definition und Einführung der Infrastruktur, Betriebsvereinbarungen, Einführung von Work Flow Szenarien, IT-Lösungen, etc.)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2002 - Juli 2005

    Manager HR

    Infineon Technologies AG

    • Abteilungsleitung “HR Corporate Services Rbg” • Vendor Management und Payroll-Koordination • Zeitwirtschaft • IT-Koordination • Travel Management • Recruiting Koordination • Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und Abschluss von verschiedenen Betriebsvereinbarungen • HR Reporting • Wohnungsreferat • Archivierung • HR Kostencontrolling • Outsourcing Payroll and Recruiting • Einführung eines neuen globalen Stammdaten- und Abrechnungssystems (SAP)

  • 5 Jahre und 9 Monate, Juli 1996 - März 2002

    Sachbearbeiter Personaldaten

    Siemens AG / Infineon Technologies AG

    • HR Reporting • Unterstützung und Service für Datenverarbeitungssysteme innerhalb HR • Entwicklung und Aufbau einer Balanced Scorecard (HR) • Einführung einer Bewerberdatenbank und Administrationssoftware • Implementierung einer digitalen Personalakte • Unterstützung Carve Out des Geschäftsbereichs “Halbleiter” von Siemens AG zu Infineon

  • 2 Jahre, Juli 1994 - Juni 1996

    EDV Berater

    bitcon GmbH

    Der Fokus meiner Aktivitäten lag hauptsächlich in den folgenden Bereichen und beinhaltete Planung, Lieferung und Einführung von EDV-Systemen inkl. Wartung der Systeme und Schulung der End-Anwender: • Auftragsabwicklung für Bau- und Baunebengewerbe • Warenwirtschaftssystem für Handelsgewerbe • Produktionsplanungs- und –steuerungssysteme für Industriebetriebe • Archivierungssysteme und automatisierte Arbeitsabläufe • Buchhaltung • Entgeltabrechnung

  • 12 Jahre, Juli 1982 - Juni 1994

    Offizier bei der Deutschen Bundeswehr

    Deutsche Bundeswehr

    Offizierslaufbahn bei der Deutschen Bundeswehr • Gruppenführer • Zugführer • Stabsabteilung • Kompaniechef einer Panzermörserkompanie (Personalstärke: 97 Soldaten) • Nebenamtlicher Jugendoffizier des Bataillons

Ausbildung von Hubert Lebesmühlbacher

  • 4 Jahre und 11 Monate, Nov. 1991 - Sep. 1996

    Wirtschaftsinformatik

    Hochschule für Berufstätige in Rendsburg (AKAD)

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 1983 - Apr. 1987

    Betriebswirtschaftslehre

    Universität der Bundeswehr

    Organisation und Datenverarbeitung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
unterschiedlichen Outdoor-Sport. Vorrangig laufe ich sehr gerne und wandere (am liebsten in den Bergen). Im Winter fahre ich sehr gerne Alpin-Ski.
Heim und Garten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z