Ian Rührold

Angestellt, Systemingenieur, Glen Dimplex Thermal Solutions

Kulmbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Thermodynamik
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Energieumwandlungsverfahren
Wärmeübertragung
Wärmepumpen
Wärmerückgewinnung

Werdegang

Berufserfahrung von Ian Rührold

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2018

    Systemingenieur

    Glen Dimplex Thermal Solutions

  • 5 Jahre, Aug. 2013 - Juli 2018

    Ingenieur Vorentwicklung

    Winterhalter Gastronom GmbH
  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikant Hydrogeologie, oberflächennahe Geothermie

    Bayerisches Landesamt für Umwelt

    Internetrecherche nach Wärmepumpen Referenzanlagen Aufbau einer MS-Access Datenbank für Referenzanlagen Erarbeitung eines interaktiven Umfragebogens für Wärmepumpenbetreiber Ermittlung der Enegieeffizienz von Wärmepumpenanlagen CO2- und Ökobilanz für den Bereich Kühlung Messung der Wärmeleitfähigkeit von Bohrkernen

  • 5 Monate, Nov. 2010 - März 2011

    Praktikant Abteilung Geothermie

    Rehau AG + Co.

    Wettbewerbsanalyse für Luft-Erdwärmetauscher, Baustellentagebuch zur Illustrierung des Einbaus eines Luft-Erdwärmetauschersystems, Bearbeitung von Preislisten, Auslegungsmatrix zur Auslegung eines Geothermiefeldes mit Helixsonden bzw. eines Flächen-Erdwärmekollektors, Erstellung einer Vertriebsinformation für Sonderbauformen von Ansaugtürmen, Unterstützung im Tagesgeschäft des Competence Teams, Verpressmaterialien für Geothermiesonden

  • 2 Monate, Aug. 2007 - Sep. 2007

    Praktikant Prozessvalidierung

    Raumedic AG

    Unterstützung bei der Umsetzung von Validierungen, Vermessen von Prüfmustern für die Validierung, Durchführung von statistischen Auswertungen

Ausbildung von Ian Rührold

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 2011 - Apr. 2013

    Energy Science and Technology

    Universität Bayreuth

    Thema Masterarbeit: Theoretische und experimentelle Untersuchungen zum Einsatz von zeotropen Gemischen als Arbeitsmedien im ORC

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2011

    Engineering Science

    Universität Bayreuth

    Thema Bachelorarbeit: Anwendung theoretischer Ansätze zur Bestimmung von Wärmeübergangskoeffizienten bei Fluidgemischen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (Ski
Fußball
Wandern)
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z