
Ian Sweetser
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ian Sweetser
- 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2022 - Dez. 2023
Technical Product Owner
Telefonica Germany (im Auftrag der CosMicIT GmbH, Tech Mahindra GmbH)
CRM / Festnetz (inkl. Glasfaser, Kabel): - Agiles Projekt - Anpassung des Produktkatalogs (Features, Business User Stories und Abnahmekriterien innerhalb der Epics) - Pflege der Anwendungsanforderungen - Aufwandschätzung, Priorisierung, Planung und Tracking des Backlogs - E2E-Design - Sprint Reviews, Schulung, Support der Tests (CT/E2E) and Produktion-Rollouts - Datenanalytik und Korrektur Technologien: - Jira, Confluence, Miro, WBCI, Oracle, Peoplesoft, Java, REST, Kafka, .NET, SVN, Eclipse, Tableau
- 4 Monate, Apr. 2022 - Juli 2022
Senior Analytiker
Telefonica Germany (im Auftrag der Tech Mahindra GmbH
CRM (Mobile, FMS, Festnetz, Hardware) Aufgaben: - Analyse von Geschäftsanforderungen - E2E-Design - Schnittstellenspezifikation - Erstellung von Anforderungsdokumente für das Entwicklungsteam - Unterstützung von CT und E2E-Testing sowie CRT/BRT/Produktion Rollout Technologien: Oracle, Peoplesoft, Microsoft .NET, Scheduling/Cron Jobs, Toad, OSB, J2EE, Remedy, Jira, Kanban, IBM Rational ClearCase, Subversion, GIT, Microsoft Office, Confluence, Microsoft Teams
- 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022
Systemspezialist
Telefonica Germany (im Auftrag der Tech Mahindra GmbH)
Auftragsverarbeitungssystem in der Produktion-Umgebung Aufgaben: - Analyse von Themen in einer CRM-Applikation - Erstellung von Reports - Root-Cause Analyse - Behebung von Problemen durch code- und Konfigurationsänderungen sowie Datenbereinigung Technologien: - Oracle, Peoplesoft, Scheduling/Cron Jobs, Workflow Architektur, Toad, Remedy, Jira, Kanban, IBM Rational Suite (ClearCase, ClearQuest), Microsoft .NET, Microsoft Office, Confluence
- 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2018 - März 2021
Systemanalytiker
Telefonica Germany (im Auftrag den MOC, STI GmbH und Tech Mahindra GmbH)
Entwicklung und Operations (CRM) Aufgaben: - Unterstützung von Entwicklung und Testteams bei der Übergabe und während der Umsetzung von Software • Verifikation beim Produktion Rollout und die Unterstützung für Operation Teams Technologien: - Oracle, Peoplesoft, Siebel, Scheduling/Cron Jobs, Toad, J2EE, Tuxedo, Remedy, Jira, Confluence, Kanban, Trello, IBM Rational Suite (ClearCase, ClearQuest), Microsoft Office, Microsoft .NET, Visual Basic, Workflow Architektur, Inhouse Applikationen
- 3 Jahre, Nov. 2015 - Okt. 2018
Datamigrationsspezialist
Telefonica Germany (im Auftrag der M Outsourcing Centre)
Datamigration von Kunden Aufgaben: - Analyse von Geschäftsanforderungen - E2E-Design - Erstellung von Anforderungsdokumente - Betrieb und Support des Migrationsprozesses - Reporting des Migrationsverlaufs - Behebung von Problemen durch Code- und Konfigurationsänderungen sowie Bereinigung von Kundendaten Technologien: - Oracle, Scripting (PL-SQL, Unix), Peoplesoft, WebLogic, Scheduling/Cron Jobs, Toad, J2EE, Tuxedo, Remedy, Jira, IBM Rational Suite (ClearCase, ClearQuest), Microsoft .NET, Visual Basic
- 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2015
Technical Product Owner
Telefonica Germany (im Auftrag der M Outsourcing Centre
CRM-System Aufgaben: - Analyse von Geschäftsanforderungen aus dem Produktkatalog - Erstellung von Anforderungsdokumente für das Entwicklungsteam - Sprint-Planung - Task Priorisierung und Tracking - Unterstützung von E2E-Testing, CRT, BRT und Produktion Rollout Technologien: Oracle, Skripting (SQL, Unix, Perl), Peoplesoft, Siebel, WebLogic, Scheduling/Cron Jobs, Toad, J2EE, Tuxedo, Datenbank Performance Analyse Tools, Remedy, Jira, IBM Rational Suite (ClearCase, ClearQuest), Microsoft .NET, Visual Basic
- 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014
Systemspezialist
Telefonica Germany (im Auftrag der M Outsourcing centre)
CRM-System Aufgaben: - Analyse und Lösung von Produktionsprobleme - Entwicklung von Reporting-, Migrations- und Bereinigungsskripte, Konfiguration, Release Installation und Verifikation/Test von Software Releases - Tracking und Lösung von Defekten Technologien: Oracle, Skripting (PL-SQL, Unix, Perl), Peoplesoft, Siebel, WebLogic, Scheduling/Cron Jobs, Toad, Tuxedo, Datenbank Performance Analyse Tools, Remedy, Kanban, IBM Rational Suite (ClearCase, ClearQuest), Microsoft .NET, Visual Basic
- 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2011
Softwarearchitekt
Telefonica Germany (im Auftrag der M Outsourcing centre)
CRM-System für Privatkunden Aufgaben: - Design, Entwicklung und Konfiguration - Release und Installation, Test- und Produktionssupport Technologien: Oracle, PL-SQL, Peoplesoft, Microsoft .NET, Java, Visual Basic, Toad, Citrix, IBM Rational Suite (ClearCase, ClearQuest)
- 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010
Software Architekt
M Outsourcing Centre & Co KG (München)
Billing System (Rating und Usage) für Privat- und Geschäftskunden Aufgaben: • Design, Entwicklung, und Konfiguration • Release, Installation und Training, Unit- und Component Testing, E2E-Test Support
- 4 Monate, Feb. 2010 - Mai 2010
Software Architekt
O2 Germany (München)
Middleware für die Abwicklung der Bestellungen Aufgaben: • Anforderungserfassung, Design, Entwicklung, Test, Konfiguration und Release • User Akzeptanz-, Unit-, Last -und E2E Tests • Support für End-To-End, Performance und Produktion Umgebungen Technologien: WebLogic 11g, EJB3, JMS, XSD, XML, JBoss jBPM Oracle 9, Tibco, SQL-und Unix Skripting, Perl, Maven, Citrus, EasyMock, JUnit, UnitTest, Hudson, Unix, Rational Suite 2003 (Rose, ClearCase, ClearQuest), Eclipse, Toad, CVS, UML, Mercury Quality Centre
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2009
Software Architekt
debitel AG (ehem. Talkline GmbH)
Anforderungserfassung, Architektur, Design, Entwicklung, Konfiguration und Test eines Vertragsverarbeitungssystems für die Importierung, Validierung und Abwicklung der POS Bestellungen und Vertragsverlängerungen Java Enterprise-System mit Glassfish, Verwendung von Java 6, J2EE, XSD, XML, Commons Digester, EJB, Oracle, SQL-Skripte, Eclipse, JUnit, CVS, UML, Mercury Quality Centre
- 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008
Software Architekt
Otto (GmbH & Co. KG)
Architektur, Design, Entwicklung, Konfiguration, Test und Installation des Überwachungs- und Testsystems (Java, DOM, XML, Shellscripting, JUnit/TestRunner, Linux, WebLogic, Cron jobs, Patrol) Migration der aktuellen WebLogic Deployments von Linux auf Windows (Weblogic, Shellscripting, Ant und Jython) Konfiguration und Implementierung der neuen WebLogic Umgebungen mit erweiterten und flexiblen Deployments (u.a. WebLogic 9.2, Java, Shellscripting, JMS, Jython und Ant)
- 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2005 - Juni 2008
Software Architekt
O2 Deutschland
Architektur, Anforderungserfassung, Design und Entwicklung der Front- und Backend Software mit u.a. JMS, JMX, AJAX (XML, DOM, XLST, XHTML, CSS, JavaScript), SAX, Hibernate/JPA, Spring (AOP/IoC/DAO/ORM), Struts, JSP/JSF, Tiles, Log4j, JUnit Erstellung von Test Plans und Spezifikationen für der Unit- und Component Tests Erstellung, Installation, Konfiguration, Verifikation, Test und Support der Releases Training für Applikation Support und Shops
- 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2003 - März 2005
Test Spezialist
O2 Deutschland (München)
Teamleiter: Ansprechpartner und technischer Leiter für das CRM Test-Team End-to-End Test und Abnahme eines CRM-Systems für Geschäfts- und Privatkunden, basierend auf u.a. PeopleSoft 8.4, Arbor Billing Platform, MNP, Data Warehouse, Vitria Middleware, CustomerChecking und Web Portal Ressourcenplanung und Teammanagement Verfassen von den Test-Spezifikationen, Testfälle und Reports mittels Rational Test Manager 2003 Ausführung der Testfälle Prüfung des Systemdesigns und Testaufwands für ge
- 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2001 - Juni 2003
CRM Conversion Test Consultant
Vodafone D2 GmbH
Abnahme und Freigabe des CRM-Systems für Mobilfunk-Kunden, welches auf Vantive 9, Tuxedo, CTI, Oracle 8 und Sun Hardware mit ”Konnektor” Schnittstellen zu Abrechnungs- (Kias 199/2000) und Data-Warehouse (DWH)- Systemen basiert Unterstützung der Definition von Vantive Implementierungsanforderungen Definition und Implementierung von Business Testfälle Prüfung von Design, Data-Migration Konzept, Freigaben und Betriebsdokumentation Verantwortlich für detaillierte Leistungsauswertung der geplanten
- 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2000
Vantive Consultant
Lufthansa Systems
Erstellung von Test- und Verifikationsdokumenten sowie Ausbildungsunterlagen Technische Unterstützung von Entwicklungsteam und Geschäftsanalytikern im Zusammenhang mit den Vantive Sales- und Supportmodulen Technische Analyse von künftigen Freigaben (einschließlich Vantive-On-The-Go (VOTG), VanWeb, Outlook-Integration und Upgrade zu Vantive 8.5) Qualitäts- und Leistungsauswertungen des aktuellen Produktionssystems
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 1998 - Juli 2000
Projektleiter/Technischer Teamleiter/Vantive-Entwickler
Softplus plc bei Viag Interkom GmbH
Das POS / CRM Projekt basierte auf Vantive 7/8 und Oracle Projektleiter: Teilnahme an für Vertragsverhandlungen, Ressourcen-Verwaltung, Überwachung des Finanzplans, persönliche Betreuung der am Projekt beteiligten Softplus’ Mitarbeiter Teamleiter: Erstellung von Anforderungskatalogen, Ressourcenplanung, Produktdesign, Kodierungsrevidierungen, Problemanalysen Entwickler: Vantive-Anpassung mit VBA Schnittstellungsentwurf und Umgebungsanpassung
- 1 Jahr, Mai 1997 - Apr. 1998
Projektleiter/Software Entwickler
Deverill Computers PLC
Entwicklung der Dokumentmanagementsysteme mit MS SQL Server, Visual Basic und C
- 2 Jahre, Mai 1995 - Apr. 1997
Software Entwickler
Bourne Training Systems
Design, Entwicklung, Test und vor Ort Training und Installation der Computer Based Training Anwendungen (Visual Basic, Delphi, C)
- 4 Jahre und 10 Monate, Aug. 1990 - Mai 1995
Software Entwickler
IBM UK Laboratories Ltd
Software Entwickler der Diagnostik-Software für Komputer-Hardware (Assembler und C) System Administrator für Kunden Mainframe Applikationen
Ausbildung von Ian Sweetser
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 1987 - Juni 1990
Elektronik
Universität von York
Informatik
Sprachen
Englisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.