
Ilya Pentin
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ilya Pentin
- Bis heute 16 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2009
PostDoc
Max-Planck Institute
Main responsibilities • Material science research • Modelling material properties on both ab initio and thermodynamic level • Phase diagram analysis and construction • Programming in MATLAB, data analysing • Planning and conducting experiments (solid state synthesis) • Work planning • Supervising of the students scientific routine and ad-hoc activities
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2008
PhD Researcher
Max Planck Institute for Solid State Research
Focus of the research and development work • Thermodynamic properties, phase diagrams, crystal structures • Ab initio calculation, modeling, MATLAB programming • Solid state synthesis • Analyzing of X-ray, DSC data • Analyzing of various type of the systems: semiconductors, ionic, La-based ceramic, Li contained systems (Li-batteries) • Elaboration of structure-property relationships • Analytical modeling and simulations of properties of solids
Ausbildung von Ilya Pentin
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2005 - Dez. 2008
Inorganic, physical and quantum chemistry
Max Planck Institute for Solid State Research
Title of the Ph.D. thesis: “Computational determination of the low-temperature parts of phase diagrams on ab initio level”
- 5 Jahre und 6 Monate, Sep. 1999 - Feb. 2005
Material Science
Moscow State University
Title of the M.S. diploma work: “Decomposition of the solid solutions of the Zn, Cd and Hg tellurides”
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Gut
Russisch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.