Navigation überspringen

Dr. Ina Dinter

Angestellt, Direktorin, Kunstmuseum Villa Zanders
Bergisch Gladbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Museumsführungen
Organisation und Durchführung von Stadtführungen
Projektmanagement
Ausstellungskonzeption
Ausstellungsorganisation
Auslandserfahrung
Seminarleitung
Erstellung von Publikationen
Forschungsarbeit
Inventarisierung
Verfassen von Texten

Werdegang

Berufserfahrung von Ina Dinter

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024

    Direktorin

    Kunstmuseum Villa Zanders

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2019 - Feb. 2024

    Leiterin

    Kunstmuseum Reutlingen

  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2017 - Aug. 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Kuratorin

    Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin, Staatliche Museen zu Berlin

  • 5 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2018

    Autorin

    Allgemeines Künstler-Lexikon, Verlag Walter de Gruyter

    Artikel für das AKL: Jean Le Mayeur de Merprès; Donald Locke; Henry Mee; Nick Miller; Keith Milow; Malcolm Morley

  • 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Freunde der Nationalgalerie

  • 1 Jahr, Okt. 2016 - Sep. 2017

    Wissenschaftliche Museumsassistentin

    Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin

  • 1 Jahr, Okt. 2015 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Museumsassistentin

    Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preuß. Kulturbesitz

  • 5 Monate, Jan. 2015 - Mai 2015

    Freiwillige Mitarbeiterin

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel , "Kupferstichkabinett online"

    Handschriftenabteilung: Mitarbeit Datenbank „Virtuelles Kupferstichkabinett“ (VKK), Überarbeitung Personen- und Serienlisten / Einarbeitung Bestände „Graphische Reserve“ in die Datenbank VKK: niederländische Kupferstiche 17. Jahrhundert; deutsche Lithographien 19. Jahrhundert / Bildrecherche im Rahmen des Projekts „Erschließung alchemiegeschichtlicher Quellen in der Herzog August Bibliothek“

  • 7 Monate, Feb. 2014 - Aug. 2014

    Wissenschaftlerin

    Deutsches Historisches Museum , „1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang."

    Konzeption des Länderraums „Belgien“ der Ausstellung „1945 – Niederlage. Befreiung. Neuanfang. Zwölf Länder Europas nach dem Zweiten Weltkrieg“

  • 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2013

    Lehrbeauftragte

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    2 Lehraufträge: „Einführende Texte zur kunstgeschichtlichen Fachgeschichte“ und Epochenüberblick Kunstgeschichte, Universität Eichstätt

  • 6 Monate, Okt. 2010 - März 2011

    Ausstellungskatalog

    Friedrich-Ebert-Stiftung

    Mitorganisation der Ausstellung/Betreuung der Katalogpublikation „Eine Art Aufruhr: Aktuelle Kunst in Position zu Politik“, Haus am Lützowplatz, Berlin 2011

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Tutorin

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Tutorium „Französische Malerei und Architektur des Klassizismus“

  • 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2008

    Praktikantin

    Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

    Projekt "Naturwissenschaftliche Untersuchungen der Gemälde Tizians im Kunsthistorischen Museum" (Kataloglektorat, Exzerpte (EN, IT)) / Ausstellung "Vermeer: Die Malkunst" (Recherchen zeitgenössische Rezeption, Kontakt zu Galeristen/Sammlern USA) / Ausstellung "Jedem seine MASKE. SUA CUIQUE PERSONA" (Recherchen, Anfertigung von Digitalisaten)

  • 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2008

    Praktikantin

    Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preuß. Kulturbesitz

    Mitarbeit an der Ausstellung "Im Tempel der Kunst. Künstlermythen des 19. Jahrhunderts" (Wandtexte, Hängelisten, Versicherungslisten, Impressum Ausstellungskatalog) / Ausstellungskatalog "Schinkel und Brentano" (Reproduktionsgenehmigungen) / Ausstellungskatalog "Hans von Marées. Sehnsucht nach Gemeinschaft" (Exponateliste, Impressum)

  • 4 Monate, Feb. 2008 - Mai 2008

    Praktikantin

    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

    Presseabteilung: Medienbeobachtung, Medienresonanzanalyse, Kontakt zu Medienvertretern, Pressemitteilungen, Pressekonferenzen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2006 - Juli 2007

    Tutorin

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Tutorium für Studienanfänger im Fach Kunstgeschichte

  • 8 Monate, Mai 2006 - Dez. 2006

    Organisatorin

    Kunsthistorischer Studierendenkongress

    Organisation des 71. Kunsthistorischen Studierendenkongresses in Tübingen (12/2006); Zuständigkeit für Teilnehmer- und Referentenbetreuung, Sponsorenwerbung und -betreuung, Marketing, Koordination, Kongressbericht

Ausbildung von Ina Dinter

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2011 - Juni 2015

    Kunstgeschichte

    Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    "Claire, Rose, Blanche - James Ensors Bildstrategien in Liebesgärten, Nymphenbildern und dem Spätwerk" -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Betreuer: Prof. Dr. Michael F. Zimmermann / Prof. Dr. Hubertus Kohle

  • 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008

    Storia dell'arte

    Università degli Studi di Firenze

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2011

    Philosophie

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2004 - März 2011

    Kunstgeschichte

    Eberhard-Karls-Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z