
Ines Kahlert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ines Kahlert
Ich war als Projektleiter zuständig, die wissenschaftlich-technologischen Innovationsthemen des Unternehmens aufzuarbeiten und diese als Teil der Markenpositionierung zu publizieren. Die sogenannten Proof-Points wurden auf Englisch, Deutsch und Chinesisch hauptsächlich digital über die Unternehmenswebsite und Social Media-Kanäle veröffentlicht, aber auch digital und in Print-Medien beworben. Neben textlicher und visueller Aufarbeitung lag auch die Agentursteuerung in meiner Verantwortung.
- 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2017 - Apr. 2019Merck Group
Project Manager Communication - Merck 350th anniversary
Zum 350. Unternehmensjubiläum hatte ich die globale Verantwortung innerhalb des Projektteams, die Gesamtkommunikation intern und extern zu koordinieren. Neben Stakeholder-Management und Agentursteuerung lagen auch inhaltlich alle Themen rund um das Jubiläum in meiner Hand: Vom Bau einer Jubiläumsstätte, über interne und externe Feste und Festakte sowie Engagement-Aktivitäten bis hin zur Geschichte des Unternehmens und der Eigentümer-Familie gab es viel zu kommunizieren.
Ich war als Marketingkommunikator zuständig, die Arbeit von Forschung, Technik und Marketing sichtbar zu machen in gedruckter Form als Produktbroschüren, in digitaler Form auf Webseiten, Intranet und Newslettern, in der Umsetzung von Demonstrationsmaterialien bis hin zu Events wie Großmessen. Neben Budgetverantwortung, Stakeholdermanagement und Agentursteuerung verantwortete ich auch verschiedene Zusatzprojekte wie ein Re-Branding des Produktportfolios und Mitarbeit beim Launch der neuen Unternehmensmarke.
2017 wurde eine neue Employer Brand ausgerollt und ich war im Team Employer Branding dafür zuständig, die Materialien zu finalisieren und global zur Verfügung zu stellen, d. h. auf digitalem Wege über Intranet, Newsletter und interne gedruckte Mitarbeiterzeitungen auf die neue Brand aufmerksam machen, Engagement durch kleine Aktionen zu erreichen und das Go-Live zu begleiten.
Innerhalb des Marketing-Teams wurde eine neue Stelle als Media-Manager geschaffen. Ich war dafür zuständig, neue Arten der Kommunikation mit etablierten zu verbinden. Neben den üblichen Produktinformationen gelang es uns, erste Web 2.0-Aktivitäten zu etablieren, mit einer interaktiven Webseite, auf der wir Netzwerke ermöglichten, mit ersten Produkt-Fan-Seiten auf Social Media und einer damals neuen Art der Information über die Produkte: Storytelling.
Ich war als Marketing Manager für die globale Vermarktung technischer Effektpigmente in Druckanwendungen zuständig, mit einem speziellen Fokus auf den Markt der Druckfarben, Papierbeschichtung und Tapeten. In meiner Verantwortung lagen Kommunikation, strategische Produktführung und Stakeholdermanagement; vor allem mit Sales und Produktmanagern.
Ich war als Produktmanager zuständig für eine Produktgruppe, die für Sicherheits- und Hochsicherheitsanwendungen wie Banknoten, Ausweise, Pässe und Produktsicherheit eingesetzt wurde. Neben der systemischen Verwaltung und Pflege der Daten in SAP war ich auch für monatliche Umsatz- und Margenauswertungen zuständig sowie das Erstellen aussagekräftiger Kommunikations- und Demonstrationsmaterialien. Ein aktives Stakeholdermanagement mit Marketing und Sales sowie externen Partnern war ebenso Teil des Jobs.
Als Market Develop Manager war ich dafür zuständig, aktives Push- und Pull-Marketing zu betreiben. Ziel war es, den Bedarf nach unseren technischen Effektpigmenten von der Seite der Markenartikelhersteller aus anzuregen, um einen Kauf durch die gesamte Wertschöpfungskette durch unsere direkten, verarbeitetenden Kunden in der Druck-, Kunststoff- und Lackindustrie anzuregen. Zu den Maßnahmen zählten marktspezifische Demonstrationsmaterialien, Farbtrend-Umsetzungen, direct Mailings und Events.
Im Rahmen des von der EU geförderten Austauschprogramms "Leonardo da Vinci" hatte ich die Gelegenheit, innerhalb von Merck in einer Tochtergesellschaft in meinem Wunsch-Land Frankreich im Großraum Paris eine Art Praktikum durchzuführen. Ich konnte sogar weiterhin im Unternehmensbereich der Effektpigmente bleiben und half den französischen Kollegen vor Ort, für die Kosmetikindustrie ein Demonstrationsset für Kunststoffverpackungen zu konzipieren und umzusetzen.
Im Customer Service war ich zuständig für unsere direkt kaufenden Kunden in der Druck- und Lackindustrie in Süddeutschland. Neben Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung war ich ebenso dafür verantwortlich, Interessenten mit Informationsmaterial oder telefonischer Beratung zu versorgen, aber auch bei Key Accounts Ware in Konsignationslagern zu verwalten oder chargenspezifische Reservierungen bzw. Verkäufe zu tätigen. Bei Großmessen und Workshops habe ich Marketing und Sales vor Ort unterstützt.
Nach meiner kaufmännischen Ausbildung arbeitete ich zunächst in einem Abteilungssekretariat als Assistentin.
- 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1993 - Mai 1996
Mitarbeiterin im Servicebereich und Interims-Leitung
Agip Service Station
Als Schülerin habe ich im Nebenjob in unserem Wohnort zunächst als "Aushilfe" an der Tankstelle gejobbt. Neben der üblichen Arbeit als Kassiererin war ich ebenfalls dafür verantwortlich, Preisänderungen durchzuführen und Kunden bei kleinen Servicearbeiten wie Luftdruckmessung zu unterstützen. Ebenfalls verwaltete ich schnell die Terminplanung und Rechnungsstellung der angeschlossenen KFZ-Werkstatt. Als der Pächter der Tankstelle erkrankte, übernahm ich zeitweise die Leitung der Tankstelle.
Ausbildung von Ines Kahlert
- 5 Jahre und 1 Monat, März 2000 - März 2005
Internationale BWL - Marketing
University of Applied Sciences Darmstadt, FH Darmstadt, Hochschule Darmstadt,
Marketing
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Russisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.