Ingo-Roger von Pereira

Angestellt, Vice President - Legal and Insurance, United Arab Shipping Company (S.A.G.)

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schifffahrt
Führungskraft (Wirtschaft)
Versicherungen
Versicherer
Projektentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Ingo-Roger von Pereira

  • Bis heute 9 Jahre, seit Juli 2015

    Vice President - Legal and Insurance

    United Arab Shipping Company (S.A.G.)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2015

    Abteilungsleiter

    Orion Bulkers GmbH & Co. KG

    Leitung der Versicherungsabteilung, Verlängerung, Neueindeckung und Kündigung von Versicherungen, Bearbeitung von Schadensfällen jeglicher Art (Claims Management), Vertragswesen und Verwaltung der in- und ausländischen Gesellschaften, Vertragswesen bei An- und Verkauf von Schiffen, bei Schiffsneubauten sowie bei Schiffsfinanzierungen, Abwicklung von Schiffsübernahmen, Schiffsregistrierungen.

  • 7 Jahre und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2011

    Rechtsanwalt

    von Pereira Rechtsanwälte

    Rechtsanwalt; Mediator; Diplom-Ingenieur für Schiffsbetriebstechnik

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2002 - Juni 2004

    Referendar

    Freie und Hansestadt Hamburg, Jusitizbehörde

    Stationen: Hanseatisches Oberlandesgericht, 6. Senat (Schiffahrt); Hapag-Lloyd; Remé Rechtsanwälte; Wirtschaftsbehörde Hamburg, Referat Schiffahrt;

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2001 - Feb. 2002

    Freelancer

    Freiberufliche Tätigkeit

    Projektentwicklung von Offshore Windparks in der AWZ der BRD

  • 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2001

    Adjuster

    SHH

    H&M / LOH-Claims, Haverie Gross Verfahren, Small GA-Claims

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 1991 - März 1995

    Leitender Ingenieur

    Redereien

    Div. Fahrzeiten als Zweiter und Leitender Ingenieur, Bauaufsichten, Schiffs-Inbetriebnahmen,

Ausbildung von Ingo-Roger von Pereira

  • 5 Jahre und 8 Monate, März 1995 - Okt. 2000

    Rechtswissenschaften

    Universität Hamburg

    Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Europarecht, See- und Seehandelsrecht, Rechtsphilosophie.

  • 3 Jahre und 11 Monate, März 1987 - Jan. 1991

    Schiffsbetriebstechnik

    FH-Hamburg

    Verbrennungskraftmaschinen, Reaktortechnik.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z