Company
Ingo Grebe
Premium
Inhaber, Senior Full Stack Softwareentwickler + Softwarearchitekt, Reactive Systems
Abschluss: Diplom-Informatiker, Universität Potsdam
Wetzlar, Germany
Timeline
Professional experience for Ingo Grebe
Current 15 years and 6 months, since Jan 2007
Senior Full Stack Softwareentwickler + Softwarearchitekt
Reactive SystemsSeit 2007 bin ich mit Leidenschaft als Softwareentwickler und Softwarearchitekt in der Desktop- und Webentwicklung tätig. Als Berater steigere ich die Qualität der Software meiner Auftraggeber. Durch die Gründung von Reactive Systems möchte ich Verantwortung für größere Projekte übernehmen und Nachwuchsentwickler fördern.
Current 15 years and 7 months, since Dec 2006
Administrator des Videoüberwachungssystems
Dieter Kraus Automaten
Ich bin für die Installation, Wartung und Verwaltung des Videoüberwachungssystems zuständig. Das System umfasst über 20 Spielhallen, die mit dem eigens entwickelten Softwaresystem VSMS verwaltet, konfiguriert und überwacht werden.
1 year and 10 months, Mar 2018 - Dec 2019
Technischer Leiter
Ingo Grebe und Marcus Graetz GbR
Mit meinem enormen Erfahrungsschatz aus den Bereichen Softwareentwicklung, Webentwicklung sowie Grafikdesign und Bildbearbeitung bin ich für die technische Leitung sowie die Koordination und Umsetzung von Projekten zuständig.
10 years and 3 months, Apr 2008 - Jun 2018
Softwareentwickler
Softplan Informatik GmbH
Ich arbeite als Softwareentwickler im Bereich geografische Informationssysteme (GIS) und entwickle Desktop- und Webanwendungen. Hierbei arbeite ich verstärkt mit C#, ASP.NET und Services. Wichtigste Aufgabe ist zurzeit die Entwicklung einer modernen Webanwendung basierend auf einer Serviceorientierten-Architektur. Dabei bin ich für die Architektur und für die Entwicklung zuständig. Es werden aktuelle Frameworks wie AngularJS und CSLA.NET und moderne Technologien wie WebAPI und WCF Services verwendet.
Educational background for Ingo Grebe
5 years, Oct 2002 - Sep 2007
Informatik
Universität Potsdam
Betriebssystemarchitektur, Datenbanksysteme, Rechner- und Netzbetrieb, Netzwerktechnologien, Sicherheit in Rechnernetzen, Verteilte Systeme, Grundlagen der Softwareentwicklung
Languages
German
First language
English
Intermediate