
Ingo Halder
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ingo Halder
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2023 - März 2024
Senior Expert
Magility Cybersecurity GmbH
- Koordinierung und Umsetzung der Cybersecurity-Roadmap mit der Geschäftsleitung und den technischen Abteilungen - Einrichtung und Ausbau des ISMS- und CSMS - Unterstützung bei der Anwendung und Durchsetzung - Durchführung von Schwachstellen-Analysen und Risikobewertungen. - Sensibilisierung, Anleitung und Unterstützung durch Cybersecurity-Schulungen. - Vorbereitung von Audits und Bewertungen, um die Einhaltung der geltenden Gesetze, Vorschriften und Industriestandards zu gewährleisten.
- 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2021 - Jan. 2023
Senior Manager Cybersecurity / Global SME
Joyson Safety Systems Aschaffenburg GmbH
- Entwicklung und Optimierung eines Cybersecurity Management Systems (CSMS) nach IEC 21434 in enger Abstimmung mit dem Unternehmensmanagement und den involvierten Fachbereichen - Integration in die vorhandene Prozesslandschaft nach A-SPICE, ISO 9001, ISO 26262, ISO 27k - Fachliche Unterstützung in der Anwendung und der Durchsetzung des CSMS - Abstimmung der Security- und Safety Architektur - Vertretung von Joyson Safety Systems im VDE-DKE/UK931.1 "IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik" (IEC 62443)
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2021
Systems Engineer / Lead System Architect
dormakaba Deutschland GmbH
- Fachliche Führung des Elektronik und Firmware/Software Teams im Fachbereich Systems Engineering - Integration von Geräten in Cloud-Services zur Nutzung erweiterter IoT-Anwendungen - Plattformübergreifende Integration von Geräten aus unterschiedlichen Produkt-Clustern in die Gesamt-Architektur - Definition von Edge- und Gateway-Services sowie der erforderlichen Architekturen - Aufbau von Kernkompetenz im Bereich Predictive Maintenance
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2021
Security Advisor DACH
dormakaba Deutschland GmbH
- Definition und Weiterentwicklung eines Cybersecurity Management Systems nach IEC 62443. Integration in die vorhandene Prozesslandschaft nach ISO 9001, IEC 61508, ISO 27k - Zertifizierung des Prozesses - Durchführung fachspezifischer Trainings - Unterstützung in der Anwendung und Durchsetzung - Durchführen von Risikoanalysen (TARA) von mechatronischen Systemen - Vertretung der domakaba AG in VDE-DKE/UK931.1 "IT-Sicherheit in der Automatisierungstechnik" und IEC TC79 „Alarm and electronic Security Systems”
- 5 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2019Renesas Electronics Europe GmbH
Senior Principal Engineer / Lead System Architect
• Cyber-Security für Embedded Systems • sichere Chip-und Gerätefertigung im Rahmen von I4.0/IIoT • Zertifizierte Chip-Entwicklung nach IEC62443 • Definition eines Requirements Engineering Prozesses für den konzernweiten Einsatz • Vertretung von Renesas Electronics in VDE DKE/UK931.1 • Fachliche Führung und Kompetenzentwicklung • Value-Proposition, Produktdefinition und Spezifikation • Begleitendes Produkt- und Projektmanagement, Reporting
- 9 Jahre, Apr. 2005 - März 2014
Principal Engineer / Lead System Architect
Renesas Electronics Europe GmbH ehemals NEC Electronics (Europe) GmbH
• Definition, Spezifikation, Optimierung und Entwicklung von Komponenten einer anwendungsspezifischen Mikrocontroller-Plattform für Automotive-Anwendungen • Akquisition, Kundenberatung, Anforderungsmanagement • Projektmanagement, Variantenmanagement, Prozessoptimierung, Reporting und Dokumentation
- 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2004 - März 2005
Senior Engineer / System Architect
NEC Electronics (Europe) GmbH
Spezifikation von Komponenten anwendungsspezifischer Mikrocontroller für Automobilanwendungen.
Definition, Spezifikation und Inbetriebnahme eines Multi-Prozessor-Clusters für Gateways im DSL-Access Network.
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2000 - Jan. 2003
Principal Concept Engineer / Lead System Architect
Infineon Technologies (Orion) GmbH
Definition und Spezifikation von Netzwerk-Prozessoren für das Interworking und Scheduling im UMTS- und DSL-Access Network.
Spezifikation von anwendungsspezifischen Prozessoren für die Protokoll-Konvertierung im UMTS-Access Network.
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 1996 - März 1999
Design Engineer / Product Development
NEC Electronics (Europe) GmbH
Entwicklung und Produktionsvorbereitung von anwendungsspezifischen Mikrocontrollern für Automobil- und Speicheranwendungen.
- 2 Jahre und 4 Monate, März 1994 - Juni 1996
Design Engineer / System Architect – Project Leader
SICAN GmbH
Definition und Spezifikation von VLSI-Makros, Protokollsoftware und Schnittstellenkarten für Breitbandnetze
- 1 Jahr und 8 Monate, Juli 1992 - Feb. 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
RWTH Aachen / Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Spezifikation und Implementierung eines Mainboards für einen MIMD-Großrechner
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 1991 - Mai 1992
Wissenschaftliche Hilfskraft und Diplomarbeit
RWTH Aachen / Lehrstuhl für Theoretische Elektrotechnik
Ausbildung von Ingo Halder
- 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 1987 - Mai 1992
Nachrichtentechnik
RWTH Aachen University
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.