Navigation überspringen

Dr. Ingo Martens

Angestellt, Gruppenleiter, thyssenkrupp AG
Kiel, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

>10 Jahre Berufserfahrung im Schiffbau
Projektmanagementkompetenz
Führungskompetenz
Entscheidungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Projektkoordination
Berechnungserfahrungen im Bereich Strukturmechanik
Konstruktion und Dimensionierung stahlbaulicher St
Stahlschiffbau
Stahlkonstruktion
Kollisionsberechnungen
Traglastberechnungen
Schwingungsberechnungen
F&E-Projektmanagement
Beantragen von Fördergeldern
strukturierter und zielstrebiger Arbeitsstil
analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Ingo Martens

  • Bis heute 6 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2018

    Gruppenleiter

    thyssenkrupp AG

    Fachliche und disziplinarische Führung von 17 Mitarbeitern im Bereich akustischer und nicht akustischer Signaturen an den Standorten HH, EMD und Kiel.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2018

    Fachprojektleiter

    ThyssenKrupp AG

    Fachliche Führung in den Bereichen Hydromechanik, Strukturmechanik sowie Signaturen für einen unserer Kunden des aktuellen Neubauprogramms.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2016

    Berechnungsingenieur (Strukturmechanik)

    ThyssenKrupp AG

    Strukturmechanische Berechnungen stahlbaulicher Strukturen. Beratung der Konstruktionsabteilungen bei Festigkeitsfragen. Entwicklung von Bemessungsregeln für Betriebsfestigkeits- und Kollisionsanalysen. Betreuung von Material- und Bauteilversuchen.

  • 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Technische Universität Hamburg Harburg

    Durchführung und Auswertung von Kollisionsversuchen. Struktur- und kollisionsmechanische Berechnungen mit FEM (LS-DYNA / ANSYS). Dimensionierung und Konstruktion von geschweißten stahlbaulichen Strukturen. Lehrbetrieb (Schiffsvibration, Grundzüge des Schiffbaus, Schiffskonstruktion). Abschluss mit sehr guter Promotion.

  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2006 - Juni 2008

    Leitung: Forschung und Entwicklung

    LINDENAU GmbH Schiffswerft und Maschinenfabrik

    Aufbau der Abteilung, später Führung eines Mitarbeiters, Koordinieren von FE-Projekten mit ca. 6-10 internen und externen Partnern, Beantragung und Durchführung von F+E Vorhaben, FEM Berechnungen verschiedener Art mit strukturmechanischem Schwerpunkt, Untersützung der Kollegen aus den Bereichen Konstruktion bei speziellen Fragestellungen

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2003 - Okt. 2004

    Student

    B+V Repair GmbH

    Praktikum im Bereich Objektleitung Schiffsreparatur, FEM Berechnungen von aktuellen Bau- und Reperaturvorhaben im Bereich Tankbau (Flachbodentanks).

  • 3 Monate, Juli 2001 - Sep. 2001

    Student

    Sietas Schiffswerft

    Grundpraktikum, Aushilfstätigkeit in der schiffbaulichen Vormontage

Ausbildung von Ingo Martens

  • Schiffbau

    Technische Universität Hamburg - Harburg

    Konstruktion und Festigkeit von Schiffen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z