
Ingrid Althoff
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ingrid Althoff
- Bis heute 19 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2006Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Siedlungswasserwirtschaft, Wasserwirtschaft)Universität Siegen, FWU - Forschungsinstitut Wasser und Umwelt Projektmanagement (internationale Fortbildungsmaßn.), z.B.: - „Abfall u. Wasserwirtschaft- Energiegewinnung- u. Einsparpotenziale“ Sept. 2010 - „Rural Sanitation a. Watershed Management in Latin America“, Brasilien, Sept. 2009 - „Wasser und Energie“, März/April 2009; etc.; - Technical Coordinator (EU-Projekt -Alfa III - Water Engineering a. Environmental Management); - Vorlesungen: Wasserversorgung, Ingenieur Hydrologie, Wassergüte- und Mengenwirtschaft, hydrologische Modellierung; - Doktorarbeit 
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2006wissenschaftliche HilfskraftUniversität Siegen, Forschungsinstitut Wasser und Umwelt Wissenschaftliche Hilfskraft während der Studiums. Tätigkeitsfeld (Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft): Entwicklung des Moduls "Integrated Water Resources Management", Betreung von Studenten unterer Semester, Durchführung von Übungen, Erstellen von Vorlesungen etc. 
- 5 Monate, Nov. 2003 - März 2004PraktikumGemeinde Reichshof Praktikum, um einen Einblick in das Tätigkeitsfeld der öffentlichen Verwaltung zu bekommen. Durchlauf der verschiedenen Abteilungen. Fachliche Einbringung im Bereich Wasserver- und Abwasserentsorgung sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Projekten 
- 2 Jahre, Nov. 2001 - Okt. 2003AngestellteIng. Büro Feldmann GmbH Ingenieur (Uni): Ingenieurtätigkeiten im Bereich der Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft wie bei Ing. Büro Osterhammel. Ferner Modellierung im Bereich des Hochwasserschutzes an Fließgewässern (Risikoanalyse) 
- 9 Jahre und 6 Monate, Mai 1994 - Okt. 2003AngestellteIng. Büro Osterhammel GmbH Ingenieur (FH): Ingenieurtätigkeiten im Bereich der Wasser- und Siedlungswasserwirtschaft z.B. Kanalplanungen, hydrodynamische Kanalnetzberechnungen, Planung von Regenüberlauf- und Regenklärbecken, Regenrückhalte- und Hochwasserrückhaltebecken, Hochwasserpumpstationen, Gewässeroffenlegungen- Renaturierungen, Regenwasserbewirtschaftung, Wasserversorgung, Durchführung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen etc., sowie Straßenplanung 
- 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 1991 - Apr. 1994Freie Mitarbeiterin während des StudiumsIng.-Büro Osterhammel GmbH Freie Mitarbeiterin im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft (39 Wochenstunden) während des Bauingenieurstudiums. Aufgaben: Planung von Kanalnetzen einschl. hydrodynamischer Kanalnetzberechnungen, Mischwasserentlastungsbauwerken etc. 
Ausbildung von Ingrid Althoff
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2006Universitärer Studiengang BauingenieurwesenUniversität Siegen Umwelt und Wasserwirtschaft 
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 1990 - Mai 1994BauingernieurwesenUniversität Gesamthochschule Siegen Siedlungswasserwirtschaft 
Sprachen
- Deutsch- Muttersprache 
- Englisch- Fließend 
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
- Über eine Million Jobs - Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt. 
- Persönliche Job-Angebote - Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen. 
- 21 Mio. Mitglieder - Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben. 
- Kostenlos profitieren - Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren. 
