
Ingrid Kerbl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ingrid Kerbl
- 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2003 - Juni 2004
Dozentin
Vitalakademie VITAK
Dozentin für die Themenbereiche Sport und Ernährung und Ernährung im Alter sowie allgemeine Grundlagen der Ernährung
- 2 Jahre und 1 Monat, März 2002 - März 2004
Redakteurin
Mediziner VerlagsGmbH
Akquise von medizinischen Fortbildungsartikeln, Knüpfen und Pflegen von Kontakten zu Ärzteschaft und pharmazeutischer Industrie, Verfassen von redaktionellen Beiträgen, Lektorat und redaktionelle Abwicklung der Zeitschriftenproduktion
- 3 Jahre und 11 Monate, Nov. 1999 - Sep. 2003
Pharmareferentin
AstraZenecaGmbH
- 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 1999
Assistentin des Geschäftsführers
Abet Laminati-Peter Wlaschinsky
Erstellung von Marketing Konzepten, Sales Promotions bei Architekten und Designern, Präsentationen von neuen Dekoren und Farben dei Tischlern, Verkauf, Distribution und im Logistikbereich; direkter Kontakt zu Abet Laminati s.p.a. in Italien
- 7 Jahre und 1 Monat, Jan. 1992 - Jan. 1999
Mitarbeiterin in der Promotion und im Marketing von Markenproduzenten
HC System Promotion
Diverse Promotion und Werbeeinsätze vor Ort und Beteiligung an Marketingplänen u.a. für Bacardi Martini GmbH, Campari, Coca Cola, Mobilkom, Miele, NEF etc.
- 4 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1998
Publikumsdienst-Supervisor
Wiener Festwochen
Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Produktionen der Wiener Festwochen und Tanz in den Jahren 1995, 1996, 1997;1998 Supervisorin in den Sofiensälen: hier unter Führung des gesamten Publikums- und technischen Dienstes verantwortlich, daß alle Produktionen reibungslos ablaufen
- 5 Monate, Feb. 1998 - Juni 1998
Marketingassistentin
Wiener Festwochen
selbständige Durchführung von Kooperationen mit Medienpartnern der Wr. Festwochen (Der Standard, ORF Radio Wien und Ö1), Betreuung einzelner Sponsoren, Abwicklung der Kooperationen mit der ÖH und dem Ö Kulturservice
Ausbildung von Ingrid Kerbl
Med. Uni Wien Hygieneinstitut
Diplomarbeit: Vergleichsstudie und Wirksamkeitsprüfung von Readycult coliforms bzw. Fluorocult LMX Bouillon mit der empfohlenen Standardmethode (APHA) zum Nachweis von chlorgeschädigten Gesamtcoliformen und E.coli in Wasserproben
Ernährungswissenschaften
Universität Wien/http://www.univie.ac.at/nutrition/
Marketing Lebensmitteltechnologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.