Ingrid Rickstat

ist bald verfügbar. 🕑

Bis 2020, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Museum KulturLand Ries
Aschaffenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeption und Gestaltung von Sonderausstellungen
Pressearbeit
Inventarisierung
Kreativität
Eigenverantwortung
Interviewführung
Recherche
Teamfähigkeit
Organisationstalent
strukturierte Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Ingrid Rickstat

  • 2 Monate, Feb. 2020 - März 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Museum KulturLand Ries

    Konzeption und Gestaltung von Sonderausstellungen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Konzeption von museumspädagogischen Programmen begleitend zur Sonderausstellung

  • 2 Jahre, Feb. 2018 - Jan. 2020

    Volontärin

    Museum KulturLandRies

  • 4 Monate, Apr. 2017 - Juli 2017

    Tutor

    Philipps-Universität Marburg

    Betreuung eines IUSP-Teilnehmers (International Undergraduate Study Program) während des Sommersemesters 2017. Der Teilnehmer soll fachlich, inhaltlich und sprachlich unterstützt werden. Die Inhalte der Hauptveranstaltung werden vertieft und eine Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten in Deutschland soll ermöglicht werden. Die Arbeitssprache ist Englisch.

  • 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016

    Autorin

    Philipps-Universität Marburg

    Mitautorin am Bericht zum dgv Kongress "Kulturen der Sinne" in Zürich 2015. Der Artikel ist Anfang 2016 in der "Zeitschrift für Volkskunde" erschienen.

  • 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011

    Praktikantin

    Verwaltung der Museen der Stadt Aschaffenburg

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Praktikantin

    Artillerieschule Idar Oberstein

    Mitarbeit bei Event- und Projektplanung

  • 7 Monate, März 2003 - Sep. 2003

    Büroangestellte

    Neitzer GmbH

    Telefonverkauf, Verwaltungsaufgaben, Mithilfe bei Planung der LKW-Touren

  • 3 Monate, Nov. 2002 - Jan. 2003

    Bürokauffrau

    HSK Karosserie GmbH

  • 7 Monate, März 2002 - Sep. 2002

    Sekretärin der Abteilungsleitung

    Biotest AG

Ausbildung von Ingrid Rickstat

  • 3 Jahre, Apr. 2014 - März 2017

    Europäische Ethnologie

    Philipps-Universität Marburg

    Erinnerungskultur Schwerpunkt 3. Reich und Holocaust Materielle Kultur / Ausstellungswesen religiöse Gemeinschaften und deren Struktur und öffentliche Wahrnehmung

  • Bis heute

    Europäische Ethnologie

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z