Navigation überspringen

Dr. Inke Deharde

Gesellschafterin, Geschäftsführende Gesellschafterin, CCMI GmbH
Lüneburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensentwicklung
Digitalisierung
Business Coaching
Strategieentwicklung
Prozessoptimierung
Lean Management
Produktionsplanung
Materialflussgestaltung
Layoutplanung
Fabrikplanung
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Internationale Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Inke Deharde

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2019

    Geschäftsführende Gesellschafterin

    CCMI GmbH
  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2018

    Beraterin

    CCMI GmbH
  • 5 Jahre und 1 Monat, Dez. 2010 - Dez. 2015

    Beraterin

    Deharde Consulting

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2012

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leuphana Universität Lüneburg

    Innovations-Inkubator: Forschungstätigkeit im Bereich "Standorterhaltung in Industrie-Hochlohnländern"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2010

    Werkstudentin

    Airbus Operations GmbH

    Entwicklung im Bereich Oxygen Systems

  • 5 Monate, März 2010 - Juli 2010

    Masterthesis

    Airbus Operations GmbH

    Knowledge Management and Lean Engineering

  • 1 Jahr, Okt. 2008 - Sep. 2009

    Studentische Beratung

    SIEB & MEYER AG

    Studentische Unternehmensberatung in einem mittelständischen Unternehmen für Steuerungstechnik und Antriebselektronik

  • 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2008

    Bachelorthesis

    Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG Werk Lüneburg

    Bachelorarbeit: "Konzept und Bewertung der Bereitstellungsart Kitting"

  • 4 Monate, Okt. 2007 - Jan. 2008

    Studentische Beratung - Teamleiterin

    Jungheinrich Norderstedt AG & Co. KG Werk Lüneburg

    Teamleiterin des Projektes "Reduzierung der DIN- und Normteilevielfalt in der Montage"

Ausbildung von Inke Deharde

  • 7 Jahre und 5 Monate, Nov. 2011 - März 2019

    Berufsbegleitende Promotion

    Leuphana Universität Lüneburg

    Standortsicherung für kleine und mittlere Produktionsunternehmen im Hochlohnland Deutschland: Entwicklung eines Modells zur Erklärung von Zu- oder Abwanderungsaktivitäten und Ableitung standortsichernder Maßnahmen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2010

    Management & Engineering

    Leuphana Universität Lüneburg

    Produktionstechnik

  • 3 Jahre, Okt. 2005 - Sep. 2008

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Leuphana Universität Lüneburg

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z