Irene Mattausch

Angestellt, Stationsleitung Diplomkrankenschwester Intensivbereich, LKH Hochsteiermark / Standort Leoben

Deutschfeistritz, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

kommunikative Kompetenz
Belastbarkeit in Stresssituationen
kundenorientiertes Handeln
Zuverlässigkeit
Eigenmotivation
lösungsorientiertes Arbeiten
konstruktive Konfliktlösung
innovativ
Pünktlichkeit
Ehrgeiz

Werdegang

Berufserfahrung von Irene Mattausch

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Stationsleitung Diplomkrankenschwester Intensivbereich

    LKH Hochsteiermark / Standort Leoben

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2013

    Stationsleitung Diplomkrankenschwester Stationsbereich

    LKH Hochsteiermark / Standort Leoben

  • 5 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2009

    Diplomkrankenschwester Respiratoric Care Unit

    LKH Enzenbach RCU

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2003 - Sep. 2004

    Diplomkrankenschwester im Schlaflabor

    LKH Enzenbach

  • 6 Jahre und 2 Monate, März 1997 - Apr. 2003

    Diplomkrankenschwester im Intensivbereich

    LKH Hörgas / Enzenbach

  • 5 Monate, Okt. 1996 - Feb. 1997

    Diplomkrankenschwester im Stationsbereich

    LKH Hörgas / Enzenbach

    Stationsbereich

Ausbildung von Irene Mattausch

  • 8 Monate, Okt. 2014 - Mai 2015

    Diplomlehrgang Persönlichkeit und Kommunikation

    WIFI Steiermark

  • 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2007

    Mittleres Pflegemanagement

    Akademie für Gesundheitsberufe / Landesverband Graz

  • 10 Monate, Apr. 1999 - Jan. 2000

    Sonderausbildung für Intensivpflege

    Akademie der Steiermärkischen Krankenanstalten Gesellschaft

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1992 - Sep. 1996

    Allgemeinen Krankenpflegeschule des Landes Steiermark

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1989 - Sep. 1992

    Berufsausbildung Firma Leykam Gratkorn

Interessen

Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z