Irina A. Leutwyler

Angestellt, CEO, WESCO AG

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensführung
Digitaletransformation
Produktion
Business Development
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Irina A. Leutwyler

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    CEO

    WESCO AG

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Coach und Mentorin

    VALCIRCLE GmbH

    Coach und Mentorin für Frauen in MINT Berufen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2019

    Geschäftsführerin / CEO

    Cellpack Electrical Products GmbH

    Strategische und operative Führung der Cellpack Electrical Products in der Schweiz und Deutschland. (1) Aufbau geeigneter Kommunikations- und Führungsplattformen zur gemeinsamen Ausrichtung und Koordination unternehmensweiter Zielen. (2) Einführung und Etablierung einer Risiko/Chancen-Bewertung im Produktlebenszyklus-Prozess. (3) Einforderung von Offenheit und Transparenz über alle Ebenen und Einheiten, um die Basis für Innovation, Wachstum und Profitabilität zu schaffen.

  • 6 Jahre und 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2017

    General Manager Bushings

    ABB Schweiz AG, Micafil

    (1) Erarbeitung von Vision und Strategie. (2) Steuerung der Unternehmenstransformation zur Sicherstellung des mittel- und langfristigen Unternehmenserfolgs inkl. Standortsicherung. (3) Stärkung der Leistungsorientierung und Kooperation. (3) Realisierung Stakeholder Management mit Fokus auf Markterschliessung, Change Management und Krisenbewältigung. (4) Umsetzung systematische, betriebsinterne Risikoidentifikation und -bewertung.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2010

    Head of Sales and Projectmanagement

    ABB Schweiz AG, Micafil

    Führung der Bereiche Internationaler Verkauf, Projektleitung, Produktmanagement, Produktionsplanung und Service. (1) Konzeption und Einführung Produktmanagement. (2) Aktives Sales Funneling. (3) Definition von Kundensegmenten zur Ausrichtung des Produktportfolios. (4) Beratung und Coaching im Verkauf. (4) Abstimmung der internationalen Verkaufsaktivitäten. (5) Identifikation und Abstimmung der internen Stakeholder. (6) Forecasting, Contingency Planning.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2008 - Mai 2009

    Head of Projectmanagement

    ABB Schweiz AG, Micafil

  • 3 Monate, Feb. 2008 - Apr. 2008

    Upgrading Manager

    Sultex

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juni 2006 - Jan. 2008

    Leiter F&E

    STS AG

    Führen des Entwicklungsteams (Ingenieure, Konstrukteure, Techniker, Elektroniker). - Einführung und Aufbau des Produktentstehungsprozesses und der Technologie-Roadmap über das ganze Unternehmen. - Einführung und Aufbau eines effizienten Projektmanagements inkl. Projektportfolio-Management und Projektcontrolling.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2004 - Juni 2006

    GU-Projektleiter

    Salomon Automation

    - Projektleitung von Projekten in der Schweiz, Österreich und Deutschland. - Projektleitung über die gesamten automatisierten Logistikanlagen (vom Logistikprozess über den Bau und die Inbetriebnahme der Logistikanlagen bis zur Anbindung an das jeweilige ERP-System des Kunden).

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juni 2000 - Juni 2004

    Projektleiter / Entwicklungsingenieur

    Helbling Technik

    - Leitung nationaler und internationaler Projekte. - Transrapid Shanghai: Entwicklung und Bau von Prüfgeräten zur Instandhaltungs- und Unterhaltsprüfung elektrischer und elektronischer Fahrzeugkomponenten. - Inbetriebnahme in Shanghai für den Transrapids (mehrmonatiger Aufenthalt vor Ort). - Führen von Kundenworkshops zur Evaluation neuer Produktideen bzw. zur Erarbeitung innovativer Lösungen. - Produktentwicklung, Software-Entwicklung und Leitung Produktionstransfer

Ausbildung von Irina A. Leutwyler

  • 6 Monate, März 2020 - Aug. 2020

    Coaching

    Solution Surfers

    Die Basisausbildung für eine Zertifizierung durch die International Coach Federation, ICF. Instrumente und Strategien eignen sich im alltäglichen Coaching. Entwicklung des eigenen Coaching-Stils.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juni 2016 - Juni 2017

    Verwaltungsrat

    Swiss Board School HSG

    Für Erfahrene Mitglieder von Verwaltungsräten lernen neue praxiserprobte Konzepte zur wirksamen Führung und Aufsicht von Unternehmen kennen. Inhalt : die normative, strategische, finanzwirtschaftliche, personelle, führungsmässige, kommunikative Board-Funktionen.

  • 6 Monate, Nov. 2007 - Apr. 2008

    EMBA

    PHW

    Vertiefungsrichtung: General Management. Strategische Unternehmensführung, Dynamisches Umfeld des Unternehmens, Strategisches Leadership, Innovationsmanagement, Strategisches Controlling

  • 1 Jahr und 7 Monate, Apr. 2003 - Okt. 2004

    Logistik

    PHW

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 1996 - Dez. 1999

    Elektrotechnik

    Fachhochschule NWS Brugg-Windisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Jogging
Motorrad
Maountainbiken
Literatur
Kochen
Golfen
Ski fahren
Skaten
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z