
Irina Rotfuss
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Irina Rotfuss
- 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2020 - Aug. 2021komma Forschungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Data-Analystin
Online Trackingstudien/ Markt-, Wettbewerbsanalyse/ Brand Funnel Analyse/ Treiberanalyse/ Fragebogenprogrammierung (Tool: Alchemer)/ Reporterstellung
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 2018 - Apr. 2020
Specialist Business & Market Insights
Astellas Pharma GmbH
Interne Erfolgsmessung (Fragebogenentwicklung, Auswertung, Ergebnisdarstellung und Präsentation) / Monatliche Aktualisierung von Produktreports (Excel) (Grafische/ tabellarische Darstellung des Umsatzes, Absatzes und Wettbewerbs) / Erstellung neuer Produktreports (Excel) / Darstellung des Absatzes/ Umsatzes auf digitalen Landkarten (RegioGraph) / Hypothesenentwicklung und Auswertung von Zusammenhängen innerhalb vorhandener Daten
- 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2018
Testpersonen-Datenbank Betreuung
ipi Institute für Produkt-Markt-Forschung GmbH
Pflege, Bereinigung und Aktualisierung der Testpersonenkartei / Telefonischer Kontakt zu Testpersonen
- 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013
Marktforscher
IFM MANNHEIM Die Marktpsychologen
Mitarbeit bei psychologisch-qualitativen Studien / Durchführung eines Fähigkeitstests mit Kindern / Mitarbeit bei kontrollierten Markttests / Mitarbeit bei Data Mining-Studien
Ausbildung von Irina Rotfuss
- 3 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2017
Kommunikationswissenschaft und Medienforschung
Universität Hohenheim
Statistik (Software R)/ Medienpsychologie & -wirkungsforschung Schwerpunkt Projekt: "Sorry, I have to answer first! The influence of situational and personal factors on individuals’ Instant-Messaging behaviour"(Note 1,3) Experience Sampling Methode - App MovisensXS Analyse: Mehrebenenanalyse Abschlussarbeit: „Der digitalisierte Sportler! Eine Analyse der Weiternutzungs- motive von Self-Tracking-Applikationen.“ (Note 1,7) Analyse: Konfirmatorische Faktorenanalyse, Hierarchische Regression
- 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2010 - Aug. 2014
BWL / Markt- und Kommunikationsforschung
HS Pforzheim (AACSB akkreditiert)
Qualitative & quantitative Marktforschung / Marketing / Werbepsychologie & -forschung / Social Media Research / Abschlussarbeit „Emotionen und Aktivierung durch Werbespots – Welchen Mehrwert bringen apparative Verfahren gegenüber der klassischen Befragung in der Werbewirkungsmessung“ (N. 1,3)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.