
Irina Sandkuhl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Irina Sandkuhl
• Informationsbeschaffung und - Aufbereitung sowie Datenanalyse mit Schwerpunkt auf die Automobilindustrie & Bauindustrie • Arbeit mit verschiedenen Presse - und Wirtschafts- und Industriedatenbanken • Arbeit mit Alternative Datatools • Projektmanagement:: Leitung eines internen Projekts • Datenbanktrainings für Neueinsteiger
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2016 - Dez. 2018
Volontärin
Dokumentations- und InformationsZentrum (DIZ) München GmbH
Recherchen für die Redaktion der Süddeutschen Zeitung Arbeit mit der eigenen sowie einschlägigen Pressedatenbanken (Genios, LexisNexis, Factiva, Orbis) Formale und inhaltliche Erschließung der Inhalte der Süddeutschen Zeitung sowie von Fremdpresseerzeugnissen Pflege der Wissensstrukturen und Qualitätssicherung 2nd-Level-Support und Kontrolle von Datenimport- und export Projektmanagement mit Focus auf Anforderungsmanagement und Testen
• Recherchen von Print-, Audio- und Videomaterialien • Formale und inhaltliche Erfassung des Drehmaterials • Koordination der Materialflüsse
• Transkriptionsarbeiten von Audio- und Videomaterial • Korrekturarbeiten verschiedener Texte
- 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014
Praktikantin
Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
• Durchführung von Recherchen in Bibliotheken und Datenbanken • Korrekturarbeiten für die Bände der „Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland“
Ausbildung von Irina Sandkuhl
- 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2018
Dokumentationswissenschaft
Hochschule Darmstadt
Postgraduale Ausbildung zum Information Specialist an der Hochschule Darmstadt • Projektmanagement • Wissensrepräsentierung & Informationsvermittlung • Datenbank- und Persistenzsysteme • Information Retrieval • SQL • Big Data Analytics
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2016
Neueste Geschichte
LMU München
Zeitgeschichte Titel der Masterarbeit: Der erste Auschwitz-Prozess in der bayerischen Presse
- 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013
Neueste Geschichte
Université de Lorraine
Europäische Geschichte Studium der Geschichte im Rahmen des Erasmus-Programms
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2015
Neueste Geschichte
LMC München
Geschichte und Politikwissenschaft Titel der Bachelorarbeit: Das Frauenforum München und die Debatte um den § 218 StGB. Ein Beitrag zur Geschichte der neuen Frauenbewegung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.