Iris Brinkmann

Angestellt, Geschäftsführerin Einkauf, Heinrich Heine GmbH

Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Multichannel Handel
Führungskompetenzen
Change Management
Leadership-Qualitäten
Einkauf
Global Sourcing
Sortimentsmanagement
Sortimentsplanung
Kollektionsentwicklung
Kollektionserstellung
Kollektionsrahmenplanung
Kreativität
Einzelhandel
Versandhandel
E commerce
Disposition
Supply chain management
Katalogmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Iris Brinkmann

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2019

    Geschäftsführerin Einkauf

    Heinrich Heine GmbH
  • 8 Jahre und 7 Monate, Mai 2011 - Nov. 2019

    Bereichsleiterin Mode

    Heinrich Heine GmbH
  • 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2011

    Elternzeit

    Heinrich Heine GmbH
  • 6 Jahre und 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2010

    Bereichsleiterin Mode

    Heinrich Heine GmbH
  • 8 Jahre und 11 Monate, Juli 1995 - Mai 2004

    Zentraleinkäuferin

    Heinrich Heine GmbH
  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 1993 - Juni 1995

    Abteilungsleiterin/Einkäuferin

    Carsch Haus Wiesbaden ( ehemaliger Horten Konzern )

Ausbildung von Iris Brinkmann

  • 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2014

    Die Kraft des Denkens - Die Shaolin Strategie

    ZfU

    Mentale Kontrolle und emotionale Souveränität, Fokussierte Aufmerksamkeit und Präsenz steigern, Ruhe und Kraft für Visionen nutzen, Innere Gelassenheit und Zufriedenheit erlangen

  • 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2013

    Interkulturelles Management

    Rod & Baum

    Das eigene kulturelle Profil und seine relative Bedeutung, der - culture gps - basierend auf Hofstede zur Analyse interkultureller Situationen, Konsequenzen interkultureller Unterschiede auf das Management und eigene Projekte

  • 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2008

    Akustische Intelligenz

    missing - link - institut

    Die Bedeutung von Hören, Zuhören, Lauschen und Intuition im Management

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2002 - Feb. 2004

    Management Developement Program

    Heine Gruppe

    Persönlichkeitsentwicklung durch individuelle Coaching - Prozesse , Teamentwicklung und Reflexion von gruppendynamischen Phänomenen, Führungspraxis und Führen mit emotionaler Intelligenz, Operative Techniken des Projektmanagements, Struktur - und Prozessoptimierung

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1989 - Sep. 1991

    Handelsassistentin

    Horten AG

    Betriebswirtschafts- und Volkwirtschaftslehre, Arbeits - und Berufspädagogik, Rhetorik, Wirtschaftsinformatik, Verkaufsorganisation, Disposition, textile Warenkunde

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Golf spielen
Reisen
Musik
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z