
Iris Mahnke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Iris Mahnke
- Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023
Projektleiterin Partnerschaft für Demokratie
RAA – Demokratie und Bildung Mecklenburg-Vorpommern e. V.
- Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022Fachhochschule Potsdam
Mitarbeiterin Forschung und Transfer
- 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2020
Koordinatorin Entrepreneurship Education
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Abstimmung der Entrepreneurship Lehr- und Forschungsaktivitäten zwischen Fachbereich und Startup Incubator Berlin (Gründungszentrum) / Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Alumni Gründungsumfrage / Mitarbeit bei der strategischen Entwicklung der Entrepreneurship Education an der HWR Berlin / Projektcontrolling / Antrags- und Berichtswesen / Formatentwicklung für Startup Unterstützung
Wissenschaftliche Dienstleistungen zur Ausarbeitung einer Transferstrategie der Hochschule / Leitfaden für Interviews / Führen und Auswerten von qualitativen Interviews / Mitarbeit an der Transferstrategie der Hochschule / Zuarbeit Projektantrag für das BMBF
Formatentwickung neue Lehr- und Lernformen (analog und digital) / Gesamtkoordination Praxis-Transferprojekt Zukunftsstadt Gransee / Pflege von Austauschplattform und Projektwebsite / Antrags- und Berichtswesen
- 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2012Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Einwerben von Drittmitteln / Anbahnung von nationalen und internationalen Kooperationspartnerschaften (network) / Organisation eines Symposiums zur Kontaktanbahnung für gemeinsame Lehr-Forschungsprojekte
- 9 Monate, März 2009 - Nov. 2009
Koordinatorin des Kulturprogramms der Asien Pazifik Wochen
Haus der Kulturen der Welt
Koordination des Kulturprogramms der APW 2009 / Koordination der internationalen Partner aus Kultur, Wirtschaft, Werbung / Finanzverwaltung Bereich Kultur der APW / Organisation der Abschlussveranstaltung im HKW (Modenschau)
- 4 Monate, Apr. 2008 - Juli 2008
Projektkoordinatorin im Bereich Bildende Kunst, Film u. Neue Medien
Haus der Kulturen der Welt
(in Vertretung) Steuerung und Überwachung des Abbaus und der Rückführung einer Ausstellung mit 23 internationalen Künstlern und Künstlerinnen /Finanzielle Abwicklung des Ausstellungsprojekts (Controlling) / Berichtswesen
- 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2007 - Juni 2008
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität der Künste Berlin
Wissenschaftliche Koordinatorin des EU geförderten Projekts Innovation C.I.R.C.U.S. Koordination der Projektpartner aus der Öresund Region, dem Baltikum, der Lombardei und Berlin / Organisation einer Ausstellung zu Best Practice Beispielen / Konzeption und Organisation eines interdisziplinären Film-Seminars "Intercultural Dialogue"
- 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2005 - Juni 2006
Mitarbeiterin Marketing
Berlin Elektro
Marketing Mitarbeiterin in einem Online-Shop für Elektrogeräte Planung und Controlling von Online Marketingkampagnen / Marktanalysen / Kundenberatung
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2004
Projektleiterin Konferenzserie zum Bolognaprozess
Freiberuflich für Botschaft der USA, DAAD, HRK u.a.
Universities of the Future, Projekt der Botschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Fulbright Kommission, der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck: Konzeption dreier internationaler Konferenzen zum Hochschulvergleich Deutschland und USA / PR Arbeit für die Konferenzserie / Redaktion des Dok & Mat Bandes 47: „Wissensgesellschaft im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis“ des DAAD
- 3 Jahre, Juli 2001 - Juni 2004
Projektmanagerin
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
Projektmanagerin in der PR Agentur der Holtzbrinck Verlage Entwicklung und Durchführung von hochkarätigen Veranstaltungen zu Themen aus Wissenschaft, Gesellschaftspolitik und Wirtschaft / Finanzplanung und Budgetverwaltung / Referenten- und Teilnehmergewinnung / Pressearbeit
- 4 Monate, Okt. 2003 - Jan. 2004
Program Assistant
Fulbright-Kommission
Program Assistant der amerikanischen Austauschorganisation (in Vertretung) Organisation eines „Hauptstadt Berlin Seminars“ mit Entscheidern und Vertretern aus Politik und Wirtschaft für internationale Studierende / Betreuung der outgoing und incoming students
- 9 Monate, Jan. 2003 - Sep. 2003
Projektassistentin für die Ausstellung „subTerrain: artists in the cityfold“
Haus der Kulturen der Welt
Organisation einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst / Konzeption und Organisation des Begleitprogramms / Betreuung von internationalen Künstlern und Kuratoren
- 7 Jahre und 2 Monate, Mai 1994 - Juni 2001
Tätigkeit in der Museumspädagogik
freiberuflich
Freiberufliche Tätigkeit als Referentin in der Erwachsenenbildung für die Vermittlung von Kunst und Kultur in verschiedenen Museen und Ausstellungsinstitutionen, darunter: Jüdisches Museum Berlin; Hayward Gallery, London; documenta, Kassel; Hamburger Kunsthalle u. Museum für Kunst und Gewerbe, Next: Interkulturelle Projekte (HKW); Deutsche Bank & Deutsche Guggenheim Berlin; Museumsdienst Berlin/ Hamburg
- 1 Jahr und 1 Monat, Juni 1998 - Juni 1999
Ausstellungskuratorin: Crown Jewels. Britisch-indische Kunst aus London
freiberuflich
Kuratieren der Ausstellung „Crown Jewels: britisch-indische Kunst aus London“, gefördert von der Kulturbehörde der Stadt Hamburg und dem British Council, gezeigt in der Kampnagelfabrik Hamburg und der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst Berlin / Verfassen und Herausgeben des Ausstellungskataloges, Pressearbeit / Organisation des Begleitprogramms (Konzert, Lesungen, Führungen)
Ausbildung von Iris Mahnke
- 10 Monate, Okt. 1989 - Juli 1990
Art History
Courtauld Institute of Arts, University of London
- 7 Jahre und 3 Monate, Apr. 1987 - Juni 1994
Kunstgeschichte; Klassische Archäologie, Journalistik
Universität Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.