
Dr. Isaak Rieger
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isaak Rieger
Umwelt- und Projektmanagement
- 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018
Unternehmensgründer
Researchlend
Vorbereitende Tätigkeiten zum Aufbau zur Realsisierung einer Geschäftsidee im Bereich des Onlinevertriebs von wissenschaftlichen Dienstleistungen.
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2017Technische Universität Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projektmanagement und -bearbeitung des DFG-Projekts "PhosForDiv - Phosphatverfügbarkeit als Einflussgröße der Pflanzen-Biodiversität in Waldökosystemen" - Statistische Datenbankauswertung (Bodenzustandserhebung BZE II) mit Microsoft Access und R - Feldexperimente zum Zusammenhang zwischen Biodiversität und P-Dynamik in Humus und Boden von Waldökosystemen - Anlage, Betreuung und Auswertung eines Gewächshausexperimentes
- 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2017
Elternzeit
Familie
All-Inklusive Service rund um das liebe Kind.
- 1 Jahr und 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Hamburg, AG Biodiversität der Nutzpflanzen
Projektmanagement und -bearbeitung des DFG-Projekts "PhosForDiv - Phosphatverfügbarkeit als Einflussgröße der Pflanzen-Biodiversität in Waldökosystemen" - Statistische Datenbankauswertung (Bodenzustandserhebung BZE II) mit Microsoft Access und R - Feldexperimente zum Zusammenhang zwischen Biodiversität und P-Dynamik in Humus und Boden von Waldökosystemen - Anlage, Betreuung und Auswertung eines Gewächshausexperimentes
Projektmanagement und -bearbeitung des DFG-Projekts "PhosForDiv - Phosphatverfügbarkeit als Einflussgröße der Pflanzen-Biodiversität in Waldökosystemen" - Statistische Datenbankauswertung (Bodenzustandserhebung BZE II) mit Microsoft Access und R - Feldexperimente zum Zusammenhang zwischen Biodiversität und P-Dynamik in Humus und Boden von Waldökosystemen - Anlage, Betreuung und Auswertung eines Gewächshausexperimentes
- 1 Monat, Mai 2013 - Mai 2013
Feldassistent
tier3solutions
Spitzmauseffektstudie in Chatteris, United Kingdom - Beködern, Fangen und Markierung von Spitzmäusen in Agrarökosystemen - Aufnahme von individuellen Charakteristika (Geschlecht, Gewicht, Größe, Vitalität usw.)
- 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2010 - Apr. 2013Technische Universität Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Doktorand im DFG Projekt "Steuergrößen der Kohlenstoffdynamik im Boden und in der Vegetation von Auwäldern" - Projektmanagement und verantwortlicher Projektbearbeiter - Analyse und statistische Auswertung der Kohlenstoffdynamik (Vorrat und Zuwachs) in ober- und unterirdischer Biomasse sowie im Boden - Modellierung der Kohlenstoffdynamik mit GLM's, BRT's, CARTs, Clusteranalysen, Regressionsanalysen - Anwendung dendroökologischer und geomorphologischer Methoden, ingrowths cores
- 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009
Feldassistent
Rifcon GmbH
Kleinsäugereffektstudie - Untersuchungen zur Auswirkung eines Insetizids auf Kleinsäugerpopulationen in Orangenplantagen, Valencia Spanien - Fangen und Besendern von Waldmaus (Apodemus sylvaticus) und Algerische Heckenhausmaus (Mus spretus) - Telemetrierung - Kommunikation mit Plantagenbesitzern
- 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009
Feldassistent
Rifcon GmbH
Vogeleffektstudie - Auswirkungen von Maisbeize auf samenfressende Vögel nach der Maisaussaat - Anwendung von GLP-Standards - Fangen und Besendern von Rabenkrähe, Ringeltauben, Elstern, Rebhühnern und Fasanen - Habitatkartierung des Untersuchungsgebietes - Kartenerstellung mit ArcGis 9.1
- 5 Monate, Aug. 2008 - Dez. 2008
Entwicklungshelfer
CONAF
Entwicklung eines Forst-Tourismusprojektes zur Förderung der ländlichen Entwicklung im Rahmen von Clean-Development-Maßnahmen, XI. Region Aysén, Chile - Konzeptionelle Ausarbeitung, Partnertreffen und Projektbeantragung in Copyhaique, Chile
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2007 - Aug. 2008Technische Universität Dresden
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter and der Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie - Betreuung von Studenten, Vorlesungsvertretung - Projektakquise und -bearbeitung (F&E Vorhaben "Rohholzaufkommensstudie Sachsen 2020" - Erstellung und Auswertung von Fragebögen - Erstellung eines Fachkonzeptes für die Ausstellung "Wald und Klima" im Jagdschloss Grillenburg
- 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2001 - Apr. 2003
Praktikant
IPK Gatersleben
Arbeitsgruppe Molekulare Marker - Entwicklung eines RAPD gestützten Analysesystems zur Differenzierung von sechs verschiedenen Klonsorten sowie der botanischen Art des Bergahorns (Acer pseudoplatanus) - DNA-Isolation, PCR-Ansätze, PCR mit Thermocyclern, Agarose-Gelelektrophorese, Fluoreszensmarkierung, Auswertung der PCR-Produkte
Ausbildung von Isaak Rieger
- 5 Jahre, Jan. 2010 - Dez. 2014
Ökosystemkunde/Pflanzenökologie
Technische Universität Berlin
Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) Titel: Drivers of carbon dynamics in soil and vegetation of riparian forests" Abschlussnote: summa cum laude
- 6 Jahre und 3 Monate, Sep. 1999 - Nov. 2005
Forstwissenschaften/ Forest Sciences
Technische Universität Berlin
Diplomarbeit: Waldbauliche und betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Überführung von Lenganaturwald (Nothofagus pumilio (Poepp et Endl) Krasser) in naturnahen Wirtschaftswald anhand einer Fallstudie in der XI. Region Aysén, Chile (Note 1.9) Schwerpunkte: - Ökosystemanalyse und Bewertung
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1998
Sportgymnasium Magdeburg
Radsport
- 3 Jahre, Sep. 1991 - Aug. 1994
Stadtfeldgymnasium Wernigerode
- 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1986 - Juli 1991
Diesterweg Grundschule Derenburg
Lesen, Schreiben, Rechnen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Spanisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.