
Isabel Hümpfner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isabel Hümpfner
- Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2020
Leiterin Natura 2000-Station Possen
Trägerverbund Natura 2000-Station Possen e.V.
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2020
Assistenz der Geschäftsführung
Gutachterbüro Baumfuchs
- 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2014 - Apr. 2020
Ehrenamtliche Mitarbeiterin
NABU Kreisverband Greifswald
Leiterin Fachgruppe Wald
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2018 - Feb. 2019
Baumkontrolleurin
Gutachterbüro Baumfuchs
- 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018
Baumkontrolleurin
Gutachterbüro Baumfuchs
- 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2017
Baumbegutachter
Landkreis Vorpommern-Greifswald - Untere Naturschutzbehörde
Bestandsaufnahme von Baum-Naturdenkmalen im Amtsbereich Peenetal-Loitz sowie Bewertung der Schutzwürdigkeit, Schutzbedürftigkeit und Schutzfähigkeit der Objekte
- 2 Monate, Feb. 2017 - März 2017
Praktikantin
Landkreis Vorpommern-Greifswald - Untere Naturschutzbehörde
- 8 Monate, Feb. 2016 - Sep. 2016
Studentische Hilfskraft
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Überarbeitung und Migration von Seiteninhalten in Typo3 für den neuen Webauftritt von Universität und Mathematisch-Naturwissenschaftlicher Fakultät
- 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016
Wissenschaftliche Hilfskraft
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Durchführung eines Tutoriums zur systematischen Pflanzenbestimmung für Bachelorstudenten
- 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2013
Wissenschaftliche Hilfskraft
Georg-August-Universität Göttingen
Tutorin Erarbeitung und Durchführung der Teilmodule „Forstbotanische Freilandübungen und Exkursionen“ und „Gehölzmorphologie mit dendrologischen Freilandübungen“ für Bachelorstudenten
- 3 Monate, Aug. 2011 - Okt. 2011
Praktikantin
Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Studienpraktikum im Industriewald Ruhrgebiet mit Schwerpunkt auf Urbane Waldnutzung, Öffentlichkeitsarbeit und Umweltbildung
Ausbildung von Isabel Hümpfner
- 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2016
Landschaftsökologie und Naturschutz
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Masterarbeit in der Dendroökologie: "Klimasensitivität einheimischer und fremdländischer Baumarten: Haben Sitka-Fichte und Co eine Zukunftsperspektive?"
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Forstwissenschaften und Waldökologie
Georg-August-Universität Göttingen
Wahlmodule: "Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit", "Angewandte Waldpflanzenkunde auf ökologischer Grundlage" und "Urban geprägte Ökosysteme"
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.