Isabel Maaß
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isabel Maaß
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024
Senior Brand und Innovation Managerin
Tindle
- Bis heute 10 Jahre und 5 Monate, seit 2015
Marketing Spezialistin und Foodie
Marketing Exzellenz - Agiles Interim Marken & Produkt-Mgmt FMCG und gute Texte
Profitieren Sie von Erfahrung, Fachwissen und Sprachkompetenz. Schreiben Sie mich über Xing an oder greifen Sie direkt zum Hörer. Alle Arbeitsbereiche und Kontaktdaten finden Sie in meinem Xing-Portfolio oder auf marketing-exzellenz.com
- 3 Monate, Jan. 2023 - März 2023
Project Manager Tactical Innovation
Bonduelle Deutschland GmbH
- 6 Monate, Juni 2022 - Nov. 2022Ornua Deutschland GmbH (Kerrygold)
Interim Digital Manager - Marktführer Butter in Deutschland
Owned/Paid Media, SEO, SEA, Website, Digital Promotions
- 1 Jahr, Apr. 2021 - März 2022Ornua Deutschland GmbH (Kerrygold)
Interim Marketing Manager - Marktführer Butter Deutschland
Neuprodukteinführung "Butter Ideen", "extrafürdich"-Kampagne, Mkt-Plan 2022, Strategie 2023, Innovation
- 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2019 - März 2021Upfield Deutschland
Interim Marketing Manager - Marktführer Margarine Deutschland
- 4 Monate, Aug. 2018 - Nov. 2018
Interim Marketing Director "Glück"
Friedrich Göbber GmbH
- 2011 - 2015
Leiterin Innovation Management
Cocio Chocolademaelk P/S - Tochtergesellschaft der Arla Foods amba - Dänemark
Aufbau der neuen Zentralfunktion für kommerzielle, strategische Innovation - Etablierung eines wiederholbaren Innovationsprozesses, Aufbau der Innovationspipeline - Beteiligung an Global Growth Platform Prozessen und Adaption auf die Drinks Category - Analyse von Märkten und Konsumenten (Consumer Behaviour, Needstates, Shopper Insights u.a.) - Abteilungs- und länderübergreifende Repräsentation und Stakeholder-Management - Konzeptentwicklung für +10 Länder in EMEA-Region
- 2011 - 2015
Projektleiterin Getränkeinnovation
Cocio Chocolademaelk P/S - Tochtergesellschaft der Arla Foods amba - Dänemark
Reporting an Vorstand und Geschäftsführung - Zusammenstellung des Teams aus DK, GE, UK - Entwicklung der Projektstruktur (zeitlich, inhaltlich) - Business-Plan-Erstellung und Due Diligence - Auswahl und Führung externer Experten - Entwicklung bis zur Marktreife (Konzept, Positionierung, Rezeptur, Verpackung, Branding) - Testing auf Pilot- und Produktionsanlage
Einführung der Marke im dt. LEH und Convenience innerhalb von 5 Monaten - Einsatz in Matrixorganisation zw. 3 Ländern - Adaption und Produktion von Rezeptur und Verpackung für 4 Startprodukte (engl./dt.) - Planung, Umsetzung und Sell-in der Vertriebsstrategie und der relevanten Unterlagen - Planung und Umsetzung der Marketingmaßnahmen (Radio, Print, POS, Sampling) unter Einhaltung der CI- und CD-Standards - Qual. und quan. Überwachung **Ausgezeichnet als Beste Markteinführung 2010 von Arla Foods**
- 2009 - 2010
Marketing Managerin, PR Managerin
Marketing Exzellenz - für absatzstarke Ergebnisse
Beispiele: Kick-off „Starbucks RTD Coffee“ für Arla Foods GmbH - Aufgaben: Aufbau der Grundstruktur, länderübergreifende Vernetzung von Produktion, Vertriebsorganisationen, Lizenzgeber, Einführungsvorbereitung für GE und UK - Projektleitung „Fresh Dairy Products Germany“ für Arla Foods GmbH - Aufgaben: Qual. und quant. Potentialanalyse des Frische-Sortiments einer holländischen Molkerei für den deutschen Markt (Umfassende Markt-, Wettbewerber- und Konsumentenanalyse)
- 2006 - 2009
Marketingleiterin
Rubysense GmbH
Intern: Aufbau der inhaltlichen und visuellen Unternehmensstrategie, operative Umsetzung in allen relevanten Kommunikationskanälen (Website, Broschüren), Beteiligung an Vertriebsgesprächen z.B. mit Einkauf Beauty Karstadt AG, Selfridges Ltd., London, inhabergeführten Parfümerien Projekte u.a.: Thomas Sabo "Charm Club" Duftlinie, Vive Maria "Forbidden Fragrance" Duftlinie, Shan Rahimkhan "True Haircare" Haarpflegelinie
Strategische Entwicklung der Marken „Arla BUKO“ und „Arla Kaergarden“ mit Budgetverantwortung - Personalverantwortung: 3 - Einführung von 10 Neuprodukten - Umsetzung von 2 Dachmarkenstrategien sowie eines Markenrelaunches - Kontinuierliche Analyse von Markt, Wettbewerb und Konsumenten - Handling aller Werbemaßnahmen (ATL/BTL) - Agentursteuerung - Ergebnisse: Signifikante Marktanteilsgewinne, Überholung des Hauptwettbewerbers - Schaffung einer neuen Kategorie durch die Innovation „Arla Kaergarden“
Verantwortung für das gesamte Markenportfolio - Personalverantwortung: 3 - Reorganisation und Implementierung eines VKF-Planungsprozesses unter Teilnahme von Marketing, KAM, Außendienst und Agenturen - Umsetzung und Erfolgskontrolle der VKF-Maßnahmen - Logistiksteuerung und Abwicklung aller Marketingmaterialien - Neuorganisation des Verbraucherservices und Optimierung der Reklamationsbearbeitung mit Molkereien und Zentrale in Dänemark - Krisen-Management
- 2000 - 2002
Marketing Manager und Gründerin einer Dot.com-Plattform
Brand Factory Consulting GmbH
Gründung einer Dot-com -Plattform zum Thema Reisen mit dem Haustier sowie tierärztliche Beratung im Rahmen der Beschäftigung in einer Marketingagentur - Entwicklung des Marketingkonzepts und Brandings - Erstellung Business Plan und Due Diligence, Pitchpräsentationen vor Venture Capital-Gebern - Entwicklung CI und CD für die Plattform - Führung von Akquisitionsgesprächen mit relevanten Kooperationspartnern aus der Heimtierindustrie,
- 1998 - 2002
Marketing Consultant
Brand Factory Consulting GmbH
- Strategische Beratung und Etatdirektion der FRoSTA AG z.B. Konzeption und Umsetzung eines Geschäftsberichts, Eigenverantwortliche Produktion des TV-Spots „Südstaatenpfanne “ mit Dreh on location in New Orleans, - Projektarbeit für Jermi Käsewerk, Käserei Champignon, Kaldewei - Beratend in den Etats von Unilever und Esso AG bei Marken- und Namensentwicklung - Unterstützend auf einer einwöchigen Kundenreise zum Thema „US-amerikanische Handelskonzepte“ nach Chicago und Detroit
- 1997 - 1998
Marketing-Trainee
Reckitt & Coleman Deutschland AG
Marketing: Unterstützung beim Launch von Sagrotan WC, Mitarbeit am Relaunch von ako und Sagroplus, Promotionentwicklung/Planung Sagrotan Med - Trade-Marketing: Entwicklung der Sommerpromotion, Erstellung von Handelsargumentationen, Salesfolder, Handelsanzeigen, Ordersatzbeilagen, Organisation eines Apothekendurchganges
Ausbildung von Isabel Maaß
- 1992 - 1997
Europa-Betriebswirtin Schwerpunkt Marketing
EBC Hochschule Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.