
Isabell Alexandra Kühner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isabell Alexandra Kühner
- 2 Jahre, Apr. 2014 - März 2016
QS-Ingenieur
Roche Diagnostics GmbH Deutschland
- 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2012 - März 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Stuttgart
- Optimierung eines neuartigen Biomaterials - Fertigstellung von Publikationen - Betreuung von Praktikanten - Präsentation von wissenschaftlichen Daten
- 7 Monate, Okt. 2011 - Apr. 2012
Master These
Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme, Stuttgart
Thema: Hyaluronsäure-basierte Hydrogele -Optimierung der hyaluronsäuregele für Zellversuche-
- 6 Monate, Dez. 2009 - Mai 2010
Bachelor These (Bereich Qualitätssicherung)
C.P.M. ContractPharma
Qualifizierung der Böden bzw. der Druckluftanlage und Requalifizierung der Räume im Hygienebereich Erstellung der gesamten Dokumentation (Prüfpläne und Prüfberichte) Teilnahme an der Selbstinspektion
- 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009
Praktikantin
A. Nattermann & Cie. GmbH
Ausbildung von Isabell Alexandra Kühner
- 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2012
Applied Life Science
Hochschule Kaiserslautern, Standort Zweibrücken
Das Studium integrierte Lebenswissenschaften wie Stammzelltechnologie mit Grenzwissenschaften aus dem Nano- und Mikrobereich
- 4 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2010
Pharmatechnik
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Inhalte des Studiums waren naturwissenschaftliche Grundlagen, die pharmazeutische Technologie und das Qualitätsmanagement
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2003 - Juli 2005
Berufskolleg Gesundheit und Pflege
Berufskolleg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Spanisch
Grundlagen
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.