
Dipl.-Ing. Isabella Groth
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isabella Groth
- Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2019
Fotografin
Isabella Groth Fotografie
Frotografin für Automobile und klassische Fahrzeuge, Presse & Event-Fotografin, sowie Foto-Coach
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018
Freie Pressefotografin
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
- Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018
Fotokünstlerin
Darmstädter Sezession
Künstler, u.a. der Darmstädter Sezession, in ihren Ateliers fotografieren
- Bis heute 9 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2015
Fotokünstlerin
Isabella Groth
Hochwertige Fotografie für - Presse und Events - Industrie- & Automobilunternehmen - Oldtimer Restaurationsdokumentation - Künstlerpräsentationen - Fotoshootings (u.a. mit Oldtimern) - Workshops und Seminare - Austellungen
- 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2018
IRT (Issue Resolution Team) CO CHAIR
Adam Opel AG / Opel Automobile GmbH
Sicherstellung der Qualität im Produktionsanlauf des INSIGNIA in Rüsselsheim Sicherstellung der Schnittstelle zu Produktion & Fertigungsplanung der Werke Rüsselsheim und Shanghai /China und Produktentwicklung Koordination, Reporting und Dokumentation aller Aktivitäten im Problemlösungsprozess von der Problemidentifizierung bis zur Implementierung, Validierung der Problemlösung in der Fertigung für die Bereiche Rohbau, Lackiererei sowie Fertig- und Endmontage
- 1 Monat, Juni 2017 - Juni 2017
Fotoscout Hessentag 2017
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main
Bilddokumentation, für die Medienwelt, der mehr als 1000 Verranstaltung auf dem Hessentag 2017 in Rüsselsheim. Das Bild von Rüsselsheim maßgeblich mitbestimmen. Veranstaltlungen von nationalen und internationalen Stars und Bands, deren Stimmungen im Bild festhalten.
- 11 Jahre und 8 Monate, Jan. 2004 - Aug. 2015
Projektleiterin
Adam Opel AG / Opel Automobile GmbH
Sicherstellung von Investment- und Termineinhaltung, Planung, Abwicklung und Implementierung, Qualitäts- und Leistungsausbringung der Produktionsanlagen zum Produktionsstart Zentrale Verantwortung, Koordination, Lenkung und Überwachung, auch vor Ort in den Produktionswerken - CORSA, Zaragoza, Spanien - CORSA, Eisenach, Deutschland - ASTRA, Rüsselsheim, Deutschland - ASTRA, Gliwice, Polen
- 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2001 - Dez. 2003
Projektingenieurin
Adam Opel AG / Opel Automobile GmbH
Projektsteuerung durch alle Projektphasen wie Planung, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Montage Aufbau, Inbetriebnahme, Abnahmen, Qualität und Stand-by von vollautomatisierten Roboter-Schweißanlagen
- 11 Monate, Juni 2000 - Apr. 2001
Projektleiterin SAP
Adam Opel AG / Opel Automobile GmbH
Implementierung von SAP im Technischen Entwicklungszentrum der Adam Opel GmbH, Bereich der Zentralwerkstätten und Betreuung in der Anlaufphase: - Verantwortlich für die SAP-Systemplanung inkl. der Definition von Schnittstellen zum Werkstattsteuerungssystem - Neustrukturierung der von SAP tangierenden Prozessabläufe in den betroffenen ZW-Bereichen - Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit der Zentralwerkstätten - Verantwortlich für die Datenmigration - Trainerin der Bereichs Key- und End-User
- 4 Jahre und 5 Monate, Jan. 1996 - Mai 2000
TECHNISCHE SACHBERARBEITERIN DV
Adam Opel AG / Opel Automobile GmbH
Projektkoordination für die Systemumstellung und Erweiterung des weltweit eingesetzten PC-Stücklistenprogramms
- 1993 - 2000
Pyrotechnikerin
Zündwerk
- Ausbildung und Abschluss zur staatl. geprüft Pyrotechnikerin - Promotion- und Fachberaterin im Messemarketing - Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops, Trainings, Produkt- und Verkaufspräsentationen
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 1993 - Dez. 1995
Promotion- und Fachberaterin im Messemarketing
Isabella Groth
Produktpräsentationen auf Messen u.a. auf der - IAA 93, 95 für Adam Opel AG, - Hannover Messe 94 für Siemens AG, - ISH 95 für Junkers (Bosch Gruppe), M - Messeauftritte von Zündwerk auf Musikmesse, Frankfurt; Eventmesse Sindelfingen
Ausbildung von Isabella Groth
- 4 Jahre und 8 Monate, Feb. 1991 - Sep. 1995
Maschinenbau
Fachhochschule Gießen-Friedberg
Werkstoffkunde und Schweißtechnik
- 4 Jahre und 5 Monate, 1991 - Mai 1995
Maschinenbauingenieur
Fachhochschule Gießen-Friedberg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.