
Isabelle Dillmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isabelle Dillmann
- Bis heute 3 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2021
Mutterschutz und Elternzeit
Privat
- Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2020
Architektin - Projekt und Bauleitung
Heyen | Lippross | Kiefer ARCHITEKTEN
- 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2020
Mutterschutz und Elternzeit
---
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2019
Freiberufliche Architektin
DILLMANN Architekten
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2017 - Juli 2018
Mutterschutz und Elternzeit
--
- 2 Jahre, Aug. 2016 - Juli 2018
Angestellte Architektin_Projekt- und Bauleitung
Fritzen + Müller- Giebeler Architekten BDA
- 7 Monate, Jan. 2016 - Juli 2016
Angestellte Architektin_Projekt- und Bauleitung
KOCH Architekten
- 2 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2015
Angestellte Architektin
Landheer Architekten
Architektin AKNW
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2013
Angestellte Architektin_Projekt- und Bauleitung
HLK - HEYEN / LIPPROSS / KIEFER Architekten
Projektleitung und Bauleitung, LHP 1 - 9
- 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2012
Freiberufliche Architektin
planbar - Hochbau und Innenraum
Projek- und Bauleitung, LHP 1 - 9
- 1 Jahr, Aug. 2009 - Juli 2010
Angestellte Mitarbeiterin
Architekturbüro Jardin
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2009
Studentische Mitarbeiterin
Architekturbüro Jardin
- 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007
Praktikantin
Architekturbüro Jardin
Ausbildung von Isabelle Dillmann
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2009
Architektur
Fachhochschule Dortmund
Entwurf
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.