
Isabelle Fehl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isabelle Fehl
- Bis heute 11 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2013HeidelbergCement AG
Software Licensing Analyst IT Controlling Group Information Technology
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2013HeidelbergCement AG
IT MasterPlan Assistant Group Information Technology
- 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2008 - Okt. 2012HeidelbergCement AG
Sekretärin Fachbereich SAP Comptence Center Group Information Technology
- 10 Monate, März 2008 - Dez. 2008HeidelbergCement AG
Nachwuchssekretärin im Sekretariatsprogramm Group Human Resources
- 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2006 - Feb. 2008
Assistentin des Geschäftsbereichs Building Automation over IP
GTE Gebäude- und Elektrotechnik GmbH & Co. KG (ehem. ABB Gebäudetechnik GmbH)
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2007
Fremdsprachensekretärin Englisch/Französisch
ABB Gebäudetechnik GmbH
- 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2004 - März 2006
Fremdsprachensekretärin Englisch/Französisch
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Ausbildung von Isabelle Fehl
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2012
Studium der Betriebswirtschaftslehre
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Rhein-Neckar Mannheim
Diplomarbeit „Vorbereitende Schritte zur Einführung der SEPA Regularien in ein internationales Unternehmen – Am Beispiel der HeidelbergCement AG“ (1,0)
- 2 Jahre, Okt. 2002 - Sep. 2004
Studium als Europasekretärin
Akademie für Betriebswirtschaft und Welthandelssprachen (ABW) in Mannheim
Management and Organisation, Economics, Languages
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.