
Isabelle Sartor
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Isabelle Sartor
- Durchführung Entsendeverfahren (Arbeits- und Europarecht) insbesondere die Überprüfung der Teilnahmepflicht sowie die Umsetzung des Bürgenverfahrens - eigenständiges Arbeiten und Verhandeln mit in- und ausländischen öffentlichen Institutionen (Ministerien, Zollämtern und Kassen) - Überwachung und Adaption von verfahrensrelevanten Entwicklungen – national wie international - Korrespondenz in Deutsch, Englisch und Französisch - Zusammenarbeit in Fachgruppen
- Weiterentwicklung & Förderung der legalen Beschäftigung in der Bauwirtschaft - Entwicklung & Umsetzung von Strategien/Maßnahmen mit relevanten internen Stellen (UK, Rechtsabteilung, Vorstand) - Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen und Vereinen (Zoll, BA, BG BAU, DRV, PQ-Verein) - Aufbau und Pflege fachlicher Netzwerke - Klärung&Transformation fachlicher Grundsatzfragen - Organisation von Tagungen&Seminaren - Optimierung/Weiterentwicklung der Produkte & bestehender Prozesse und Verfahren
- 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2018
Politische Referentin für Kommunikation und Wahlkampf
CDU Hessen
Mitarbeit Landtagswahlkampf 2018 CDU Hessen - Organisation&Leitung der Wählerinitiative für Volker Bouffier - Planung&Umsetzung von Veranstaltungen - Mobilisierung von Mitgliedern und Wählern - Analyse der Wahlprognosen - Kommunikation&Austausch als Schnittstelle zwischen Unterstützern, Partei&Kandidaten - Fachliche Führung von 2 Hochschulpraktikanten - Content Creator für Social Media und grafische Zusammenarbeit mit der Agentur GURU - Fundraising & Organisation von Sponsoren, Budgetplanung
- 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Liechtenstein-Institut
Mitarbeit am Online-Kommentar zu liechtensteinischen Verfassung (www.verfassung.li): Bearbeitung und Einpflege von Texten in Mediawiki-Umgebung Verlinkungen von Gesetzesmaterialien (aus Liechtenstein, Österreich, Schweiz) und Materialien internationaler Organisationen (UNO, EuGH, EGMR) Mitarbeit am Historieschen Lexikon: Kontrolle und Korrektur von Texten
- 4 Monate, Feb. 2017 - Mai 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Liechtenstein-Institut
Mitarbeit beim Online-Kommentar zu liechtensteinischen Verfassung (www.verfassung.li) sowie bei der Online-Umsetzung des Historischen Lexikons: Kontrolle der juristischen Texte Einpflege der Kommentierungen in die Mediawiki-Umgebung Verlinkung von Gesetzesmaterialien und Urteilen sowie von Materialien internationaler Organisationen (z.B. UNO, EuGH, EGMR) und Verbände Bearbeitung der historischen Texte auf sprachliche Richtigkeit Formatierung und Einpflege dieser Texte in die Online-Plattform
- 2 Monate, Juni 2014 - Juli 2014
Freiwillige Mitarbeiterin
Voluntarios Peru Suiza
Freiwillige Helferin im Waisenhaus · Kinderbetreuung · Englischunterricht . Organisation & Durchführung von Aktivitäten im Frauenhaus
- 5 Monate, Aug. 2013 - Dez. 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Liechtenstein-Institut
Mitarbeit an diversen Forschungsthemen in der Abteilung für Politikforschung bei Dr. Wilfried Marxer Mitarbeit bei: - Bericht „Menschenrechte in Liechtenstein – Zahlen, Daten, Fakten“ - Medieninhaltsanalyse „Frauen und Männer in den Medien“ - Inhaltsanalyse zum Thema: öffentliche Kommunikation während Volksabstimmungen in Liechtenstein - Arbeit mit Datensätzen (Eurlex, Manifesto, UN-Treaties)
- 2 Monate, Aug. 2012 - Sep. 2012
Praktikantin
Liechtensteiner Vaterland (Tageszeitung)
Mitarbeit in Abteilung Magazine/Specials - Selbständige Recherche & Verfassen von PR-Artikeln und Beiträgen - Interviewführung & Umfragen für die Sonderausgabe „Erstklässler“
- 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2009
Praktikantin
Liechtensteinische Landesverwaltung (Rechtsdienst der Regierung)
Rechtsdienst der Regierung - Mitarbeit bei der Pflege der Bibliothek
- 5 Monate, Juli 2008 - Nov. 2008
Freiwillige Helferin
Gymnasium Vaduz
Mitglied im Organisationskomitee, Gymnasium Vaduz · Sponsorensuche · Planung und Organisation des „Gymiballs“ · Dokumentation des Vorgehens
Ausbildung von Isabelle Sartor
- 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2014 - Juli 2016
Politikwissenschaft
Universität Zürich
Fokus: Internationale Beziehungen, Vergleichende Politik, Demokratie und Friedensforschung, Globalisierungsthemen Masterarbeit: „Power-Sharing und Bürgerkriege in ethnisch gespaltenen Staaten“
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2010 - Juli 2013
Politikwissenschaften
Universität Zürich
Spezialisierung: Internationale Beziehungen Bachelorarbeit: „Die Regionalisierung der Internationalen Arbeitsorganisation“ Nebenfach: Geschichte der Neuzeit
- 6 Jahre und 11 Monate, Aug. 2003 - Juni 2010
Gymnasium Vaduz (Liechtenstein)
Fokus: Sprachen (Französisch, Spanisch, Italienisch)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Gut
Italienisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.