
Izumi Klockmann
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Izumi Klockmann
- Bis heute 8 Monate, seit Jan. 2025liquidmoon GmbH
Projektmanagerin in der Trainingsentwicklung für digitale Lernmedien
- 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2020 - Juli 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt OHL-HAM am Institut für Medizinische Soziologie
- 2 Jahre und 8 Monate, März 2018 - Okt. 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib)
Bildung, Verwaltung & Medien
- 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2015
Ehrenamtliche Mitarbeiterin in der politischen Bildungs-/Öffentlichkeitsarbeit
erlassjahr.de - Entwicklung braucht Entschuldung e. V.
- 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2007 - Okt. 2013
Persönliche Assistentin
MLP Finanzdienstleistungen AG
Ausbildung von Izumi Klockmann
- 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2016
Global Studies
Göteborg University
Auslandssemester im Studiengang "Global Studies", Schwerpunkt: "Sustainable Development - Conflicts, Communication and Collaboration"
- 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2018
Soziologie
Universität Bielefeld
Profil „Sozialstruktur und soziale Ungleichheit“, Schwerpunkt „Soziologische Methoden“ Titel der Masterarbeit: „Einkommen und Gesundheit in Europa. Der Kommodifizierungsgrad des Gesundheitssystems als eine Erklärung für Unterschiede in der Beziehung zwischen Einkommen und individueller Gesundheit.“
- 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013
Ökonomik und Soziologie
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.