J. W. Wieltsch

Freiberuflich, Rentenphase, Eigenes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interesse an CDO Aufgaben
Verwaltungsportale Portalverbund im Onlinezugangs
Projektleitung
Beratung
Wirtschaftsinformatik
Projektentwicklung
IT-Projektmanagement
Solution Architektur

Werdegang

Berufserfahrung von J. W. Wieltsch

  • Bis heute 8 Monate, seit Dez. 2024

    Rentenphase

    Eigenes Unternehmen

  • 5 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2024

    Referent

    Hessisches Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung

    Meine Themen: Verwaltungsportal, Online-Zugangsgesetz OZG mit Portalverbund und Online-Gateway, Bürgerkonto, Online-Antragsmanagement, Vernetzung der Verwaltungebenen, ...

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juli 2017 - Apr. 2019

    Referent Programmmanagement (Bürger- und Unternehmensservice und OZG)

    Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

    Meine Themen: Verwaltungsportal, Online-Zugangsgesetz OZG mit Portalverbund und Online-Gateway, Bürgerkonto, Online-Antragsmanagement, Vernetzung der Verwaltungebenen, ...

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2017

    Referent Netzpolitik / Umsetzung Projekte

    Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

    Einführung des Bürger- und Unternehmensservice Hessen mit Servicekonto, Postfach, e-Payment seit Anfang 2017 unter Berücksichtigung der Entwicklungen zum Online-Zugangsgesetz mit Nutzerkonto und Portalverbund. Abbildung des Portalverbund in Hessen inkl. Pilotaktivitäten,

  • 2 Jahre, Jan. 2015 - Dez. 2016

    Referent für Netzpolitik (Bürger- und Unternehmensservice)

    Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

    Politische Begleitung als Referent für Netzpolitik. Grundlage für den Bürger- und Unternehmensservice Hessen schaffen. Realisierungspartner erschließen und die entsprechende Gremienarbeit. Co-Federführer beim Projekt des Bundeswirtschaftsministeriums zum Einheitlichen Ansprechpartner 2.0.

  • 2005 - 2016

    Aufsichtsrat

    WiVertis

    Aufsichtsratsmitglied

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2014

    IT-Architekt (SAP und Portalumfeld)

    Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

    Diverse Projekte im SAP Umfeld der Landesverwaltung (SAP-HCM - Fortbildung und e-Recruiting) sowie Verwaltungsportal und Antrrags-/Fallmanagement auf SAP-Basis.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2010

    Stellv. Projektleiter (IT-Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie)

    Hessisches Ministerium des Innern und für Sport

    Einführung und IT-Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in Hessen (2008-2009

  • 6 Jahre und 1 Monat, Mai 2002 - Mai 2008

    IT-Leiter

    Landesbetrieb Hessisches Immobilienmanagement

    Einführungsprojekt der SAP Immobilienlösung mit RE-FX (+LUM) und PM unter gleichzeitiger Weiterentwicklung der bestehenden SAP - Lösung mit mySAP 5.0 sowie Überführung in eine einheitliche Konzernlösung.

  • 8 Jahre und 2 Monate, März 1994 - Apr. 2002

    Sen. Berater und Ausbildungsleiter

    Autinform AG mit Kunden

    SAP-Beratung im Bereich Basis, Rechnungswesen und Logistik mit R/2 und R/3 inkl. Entwicklung von ABAP/4 Programmen. Ausbildungsleiter ab 1998.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Juli 1988 - Apr. 1994

    Sen. Berater

    Ploenzke mit Kunden

    SAP-Beratung im Bereich Basis, Rechnungswesen und Logistik mit R/2 und R/3 inkl. Entwicklung von ABAP/4 Programmen.

  • 2 Jahre, Juli 1986 - Juni 1988

    Berater und Entwickler

    ADV-Orga AG mit Kunden

    Beratung und Realisierung im Großrechnerumfeld (/370 IBM) mit kommerzieller Standardsoftware für das Rechnungswesen.

Ausbildung von J. W. Wieltsch

  • 3 Jahre und 4 Monate, März 1983 - Juni 1986

    Wirtschaftsinformatik / Personalwesen

    FH-Wiesbaden

    Wirtschaftsinformatik und Personalwesen

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z