
Jacqueline Maltzahn-Redling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jacqueline Maltzahn-Redling
- Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2018
Museumsleiterin
Schloss Neuenbürg
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016
Geschäftsführerin
artebooking - Professional Art Network
International Art Professional Network, Aufbau und globale Erweiterung eines internationalen Kunstnetzwerks. Social Media für Künstler, Galeristen, Kuratoren, Kunstvereine. Projektentwicklung im In-und Ausland.
- Bis heute 9 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2016
Stv. Vorstandsvorsitzende
Schlösser Burgen Gärten Baden-Württemberg e.V.
- 1 Jahr, Dez. 2017 - Nov. 2018
Kurator
Stadtmuseum Karlsruhe
- 11 Monate, Juli 2017 - Mai 2018
Kommissarische Museumsleiterin
Schloss Neuenbürg
- 9 Jahre und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2017
Stellvertretende Museumsleitung
Schloss Neuenbürg
Kunstausstellungen, Marketing, Presse, Social Media, Veranstaltungen
- 2016 - 2016
Kunsthistorikerin
Galerie Ewald Schrade
- 5 Monate, Apr. 2015 - Aug. 2015
Kommissarische Museumsleitung
Schloss Neuenbürg
- 2013 - 2015
Projektleiterin und Kuratorin der Großen Landesausstellung 2015
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Kuratorin und Projektleiterin
- 2012 - 2015
Ausstellungskuratorin im Referat Kunst-und Kulturgeschichte
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Kuratorin der Sonderausstellungen: Stefan Strumbel. Holy Heimat (2012) Once upon a time in mass media - Tapisserien von Margret Eicher (2013) Freaks of nature, Susanne Ring, Keramikmuseum Staufen (Außenstelle des Badischen Landesmuseums) Co-Kuratorin: Imperium der Götter - Isis, Mithras- Christus. Kulte und Religionen im Römischen Reich/Rezeptionsgeschichte (2013/14)
- 2010 - 2013
Kulturvermittlung
Prinz Max Palais - Stadtmuseum Karlsruhe
- 2002 - 2010
Kulturvermittlung
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
- 2001 - 2007
Ausstellungsdidaktik, Katalogautorin, Autorin der Audioguides
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
- 4 Monate, Dez. 2004 - März 2005
Co-Kuratorin "Leopold von Kalckreuth-Poetischer Realist"
Hamburger Kunsthalle
Ausstellungskonzept, Katalogautorin
- 2000 - 2001
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Referat Kunst-und Kulturgeschichte
Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Wissenschaftliche Mitarbeit bei der Neueinrichtung der Dauerausstellung "Baden und Europa 1798-1848"
- 1993 - 1996
Verwaltungsangestellte
Bayerische Staatsgemäldesammlungen München
Tätigkeit als Registrar/Ausstellungskoordination, Katalogredaktionen, Fotothek
Ausbildung von Jacqueline Maltzahn-Redling
- Bis heute 13 Jahre und 7 Monate, seit 2012
Kunstgeschichte
KIT- Karlsruher Institut für Technologie
Malerei und Grafik 19. und 20. Jahrhundert
- 1998 - 2000
Kulturmanagement
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
- 1997 - 2000
Kunstgeschichte
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 1997 - 1997
Kulturmanagement, Weimarer Meisterkurse
Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
Kulturmarketing, Controlling im Kulturbereich, Produktionsmanagement, Kommunikation, Management und Managementkultur
- 1987 - 1988
Cours de civilisation française
Sorbonne
- 1987 - 1994
Kunstgeschichte, Philologie (Romanistik), Soziologie
Universität Stuttgart
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Fließend
Englisch
Gut
Italienisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.