Jakob Högner

Angestellt, Trainee, TEAG Thüringer Energie AG
Abschluss: Master of Science, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Erfurt, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Jakob Högner

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2021

    Trainee

    TEAG Thüringer Energie AG

    Stationen Traineeprogramm: - Energiewirtschaftliche Erzeugung, Erzeugungscontrolling und Backoffice Erzeugung - Erneuerbare Energien: Vertrieb/Bau Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft - Wärmeerzeugung - (Heiz-)Kraftwerksbetrieb

  • 7 Monate, März 2020 - Sep. 2020

    Masterand

    Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG

    Analyse und Optimierung eines industriellen Trocknungsprozesses für Zugtransformatoren - Sammeln und Auswerten vorliegender und historischer Daten zum Prozess - Modellierung des Prozesses und Aufzeigen von Optimierungspotential - Durchführen von Versuchen zur Bestätigung des Modells

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2019 - Apr. 2020

    Studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik

    - Mitbetreuung der Übung zur Vorlesung "Energiewirtschaft und Umweltrecht" - Überarbeitung der Übungsinhalte und deren Anpassung an die aktuelle Gesetzgebung - Übungsinhalte: Gewinn- und Verlustrechnung, Investitionsrechnung, BImSchV, EEG, KWKG, EnEV

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Praktikant Technisches Projektmanagement

    Greenovative GmbH

    Unterstützung bei Projektentwicklung: Genehmigungsverfahren, Angebotseinholung, statische Nachweise Technische Planung von PV-Anlagen mit PV-Sol und AutoCAD Fortschrittskontrollen auf Baustellen

Ausbildung von Jakob Högner

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2020

    Energietechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Abschlussnote 1,2 - Energiewirtschaft - Energietechnik - Energieverfahrenstechnik - Thema der Masterarbeit: Analyse und Optimierung eines industriellen Vakuum-Trocknungsprozesses für Zugtransformatoren

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2018

    Energietechnik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Abschlussnote 2,0 - Energieverfahrenstechnik - Elektrotechnik - Materialwissenschaften Thema Bachelorarbeit: Screening neuartiger Katalysatoren für die Direktsynthese von Benzol aus Methan

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z