
Jakob Reif
Werdegang
Berufserfahrung von Jakob Reif
- Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2020
Geschäftsführer
Wurzener Land-Werke Service GmbH
*Gesellschaft zur Erbringung von technischen und kaufmännischen Betriebsführungsaufgaben im Hinblick auf Leistungen der Straßenbeleuchtung, des Betriebes von Schwimmhallen und Freibädern sowie der Abwasserentsorgung *Erfolgreiche Gründung der Gesellschaft mit einem kommunalen Partner und Planung der notwendigen Betriebsstrukturen und Prozesse sowie Teilnahme an einer öffentlichen Ausschreibung
- Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2016
Leiter Betrieb Abwasser
Veolia Wasser Deutschland GmbH
*Erfolgreiche Projekt- und Budgetverantwortung für den Betrieb der Abwasseranlagen in 21 kommunalen Betriebsführungsverträgen in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen *Erfolgreiche Projekt- und Budgetverantwortung für den Betrieb der Trinkwasseranlagen in drei kommunalen Betriebsführungsverträgen in Brandenburg zwischen November 2016 und Januar 2019 *Personalverantwortung für etwa 95 Mitarbeitende
- 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2016
Bereichsleiter Abwasser der Niederlassung Döbeln
OEWA Wasser und Abwasser GmbH
*Erfolgreiche Projekt- und Budgetverantwortung für den Betrieb der Abwasseranlagen in den neun kommunalen Betriebsführungsverträgen in Sachsen und Brandenburg der Niederlassung Döbeln (Betrieb von 27 Kläranlagen, 148 Pumpwerken und ca. 665 km Kanalnetz) *Personalverantwortung für etwa 30 Mitarbeitende *Effektive Sicherstellung und Optimierung der Prozesse im Verantwortungsbereich *Erfolgreiche Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen für technische Betriebsführungsleistungen
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2014
Projektingenieur
OEWA Wasser und Abwasser GmbH
*Kalkulation von Betriebsführungsleistungen für den technischen Betrieb von Trinkwasser-, Abwasser- und Industriewasseranlagen im Rahmen von öffentlichen Ausschreibungsverfahren in Deutschland *Optimierung von Betriebsprozessen *Asset-Management für Trinkwassernetze *Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen zur Auswahl von abwassertechnischen Aggregaten und Anlagen
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2009 - März 2011
Studentische Hilfskraft
TU Dresden
*Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Energiewirtschaft und Public Sector Management, Forschungsbereich Wassermärkte *Nationale und internationale Strategien zur Verteilung von Wasserressourcen, makro-ökonomische Betrachtungen
Ausbildung von Jakob Reif
- 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2006 - März 2013
Wirtschaftsingenieurwesen
Technische Universität Dresden
*Siedlungswasserwirtschaft, Energiewirtschaft, Public Sector Management, Umweltökonomie und Energietechnik *Diplomarbeit: Integrated Water Resources Management and Water Related Infrastructure Planning in the Orange Senqu River Basin
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.