Jakob Röß
Gesellschafter, Geschäftsführer, Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt)
Köln, Germany
About me
Ich bin am 27.04.2023 erstmalig als Steuerberater zugelassen worden und werde nun für meine eigene Berufsausübungsgesellschaft mit der Firmierung Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt) und Sitz in Köln tätig. Ich interessiere mich auch weiterhin für meine beruflichen Möglichkeiten in anderen Branchen.
Timeline
Professional experience for Jakob Röß
Current 2 months, since Apr 2023
Geschäftsführer
Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt)
Ich bin seit dem 27.04.2023 zugelassener Steuerberater. Mein Ein-Mann-Unternehmen bietet Steuerberatungsleistungen auf Online-Rechtsportalen an. Bis jetzt wurde das Unternehmen freigeschaltet auf: frag-einen.com yourxpert
Current 3 years and 7 months, since Nov 2019
Geschäftsführer (im Nebenberuf)
Maulwurf Investment UG (haftungsbeschränkt)
Ich vertrete nebenberuflich die Maulwurf Investment UG (haftungsbeschränkt) als Gesellschafter-Geschäftsführer. Die Gesellschaft investiert eigenes Vermögen in börsennotierte Aktien, insbesondere aus dem Rohstoffbereich. Die Aktien werden mittelfristig gehalten. Veräußerungsgewinne können aufgrund § 8b II KStG steuerfrei reinvestiert werden. Die Gesellschaft hat derzeit noch einen geringen Geschäftsumfang. Im Jahr 2022 fanden nur insgesamt 12 Aktienkäufe und -verkäufe statt.
4 years and 6 months, Oct 2018 - Mar 2023
Geschäftsführer (im Nebenberuf)
Sprechblasen Onlinehandel UG (haftungsbeschränkt)
Ich vertrat nebenberuflich die Sprechblasen Onlinehandel UG (haftungsbeschränkt) als Gesellschafter-Geschäftsführer. Mein Unternehmen war mit geringem Geschäftsumfang im Online-Einzelhandel tätig. Der Umsatz betrug nur etwa eintausend Euro pro Jahr. Die Gesellschaft wurde ab dem 19.04.2023 nach endgültiger Einstellung des Onlinehandels unter der neuen Firmierung Röß Online-Steuerberatung UG (haftungsbeschränkt) als steuerberatende Berufsausübungsgesellschaft weitergeführt.
5 years and 10 months, Oct 2016 - Jul 2022
Steuerassistent
k.A.
Ich arbeitete 36 bzw. 32 Stunden pro Woche hauptsächlich von zu Hause für eine Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüferkanzlei in Köln. Ich erstellte vor allem Jahressteuererklärungen von Privatleuten, Einzelunternehmern, Personengesellschaften, Vereinen und Kleinst- oder Kleinkapitalgesellschaften. Daneben erstellte ich auch Finanzbuchhaltungen, prüfte Steuerbescheide und führte fachliche Recherchen durch. Ich hatte nur wenig persönlichen oder telefonischen Kontakt zu Mandanten.
11 months, Oct 2015 - Aug 2016
Steuerfachangestellter
k.A.
Ich habe 40 Stunden pro Woche in einer WP&StB-Kanzlei mit lauter Dauerbaustelle im Haus insb. ESt-Erklärungen erstellt und Steuerbescheide geprüft. Leider wurde ich wie ein Steuerfachangestellter ohne Zusatzqualifikationen behandelt und von den ansonsten sehr peniblen Vorgesetzten dreimal unpünktlich bezahlt. Ich habe den unter vielen Gesichtspunkten nachteiligen und peripher gelegenen Arbeitsplatz gekündigt, um wieder für meinen vorherigen Arbeitgeber zu verbesserten Bedingungen tätig werden zu können.
3 years and 3 months, Aug 2012 - Oct 2015
Steuerfachangestellter
k.A.
Ich wurde 40 Stunden pro Woche im Einzelbüro einer Stb&WP-Kanzlei beschäftigt. Es fand kaum telefonischer oder persönlicher Kontakt mit Mandanten statt. Ich entwickelte mich in den ersten zwei Beschäftigungsjahren dahingehend, dass ich hauptsächlich Jahressteuererklärungen erstellen konnte und dafür entsprechend weniger Finanzbuchhaltungen erstellen musste.
1 year, Aug 2011 - Jul 2012
Berufliches Training mit Auffrischungspraktikum beim Steuerberater
k.a.
Im beruflichen Training führte ich kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten (Materiallager verwalten, Bestellungen schreiben, Buchhaltung erstellen) aus und verbesserte meine vorhandenen MS-Office-Kenntnisse. Meine Arbeitszeit wurde schrittweise von 4,5 auf 8 Stunden pro Tag erhöht. Während des Trainings praktizierte ich in 4,5 Monaten an 4 Tagen pro Woche in einer sehr kleinen Steuerberatungskanzlei in Köln, wo ich vor allem Finanzbuchhaltungen und Einkommensteuererklärungen für Solo-Selbständige erstellte.
3 months, Jun 2008 - Aug 2008
Praktikant Set-Aufnahmeleitung
k.A.
Nach Abschluss meines BWL-Studiums war ich ein Filmprojekt lang (= 6 Wochen) Praktikant in der Set-Aufnahmeleitung. Anschließend habe ich mich bis zur Aufnahme meines Zweitstudiums im Oktober 2010 um Arbeit, Praktikum oder ein berufliches Training beworben. Ich bin in 2009 von Oldenburg nach Köln in die Nähe von Verwandten umgezogen, nachdem ich im von der Wirtschaftskrise gezeichneten Hamburg viele erfolglose Vorstellungsgespräche geführt und keine berufliche Perspektive in der Region mehr gesehen habe.
2 years, Jul 2002 - Jun 2004
Küchenhelfer (als Werkstudent)
k.A.
Ich habe als Werkstudent drei halbe Tage pro Woche in der Topfspüle und in der Cafeteria Geschirr eingesammelt, abgespült und verräumt.
5 months, Feb 2002 - Jun 2002
Steuerfachangestellter (als Werkstudent)
k.A.
Ich habe als Werkstudent 20 Stunden pro Woche Einkommensteuererklärungen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen in einer Stb&WP&RA-Kanzlei erstellt, was zum Teil auch die Erstellung von einfachen Umsatz- und Gewerbesteuererklärungen beinhaltete. Eine Uneinigkeit mit einer Mandantin hat mich dazu bewegt, in den folgenden Jahren neue berufliche Tätigkeiten zu erproben.
2 years and 6 months, Aug 1999 - Jan 2002
Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten - abgeschlossen
k.a.
Damals waren Ausbildungsstellen im kaufmännischen Bereich knapp. Ich bekam nur eine Stelle in einer heute nicht mehr existierenden Steuerberatungskanzlei in Oldenburg ab, wo ich wenig Anerkennung und eine unstete praktische Wissensvermittlung in der Erstellung von FiBu, ESt und EÜR erhielt. Ich beantragte bei der StB-Kammer eine Verkürzung meiner Ausbildungszeit von 3 auf 2,5 Jahre, um die wenig vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ausbilder früher beenden zu können. Note Abschlussprüfung: Befriedigend.
Educational background for Jakob Röß
11 months, Nov 2021 - Sep 2022
Grundstücksbewertung - noch nicht abgeschlossen
Technische Akademie Südwest, Kaiserslautern
Wegen Vorbereitungen auf die mündliche Steuerberaterprüfung im März 2023 und der anschließenden Gründung einer Steuerberaterkanzlei habe ich mein Studium zum 01.09.2022 vorläufig beendet und werde es erst zum 01.09.2024 wieder aufnehmen. Mein bisheriger Studienfortschritt: Ich habe eine Projektarbeit bestanden. Mein Studienziel: Master (FH) im Jahr 2026.
1 year, Oct 2010 - Sep 2011
Volkswirtschaftslehre - mit Diplom (Uni) abgeschlossen
FernUniversität Hagen
Wahlpflichtfächer Finanzwissenschaft und Finanzwirtschaft; Anrechnung von Studienleistungen aus dem Studium der Betriebswirtschaft; abgeschlossen als Diplom-Volkswirt (Gesamtnote Hauptstudium: 3,5 / befriedigend).
3 years and 4 months, Oct 2004 - Jan 2008
Betriebswirtschaftslehre - mit Diplom (Uni) abgeschlossen
FernUniversität Hagen
Wahlpflichtfächer Steuerlehre, Controlling und Unternehmensrecht sowie Zusatzfach Umweltökonomik; Diplomarbeit über die "Auswirkungen einer ökologischen Steuerreform auf die ökonomische und ökologische Situation"; abgeschlossen als Diplom-Kaufmann (Gesamtnote Hauptstudium: 3,5 / befriedigend).
2 years and 4 months, Apr 2002 - Jul 2004
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt - mit Vordiplom (Uni) abgeschlossen
Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg (Olbg)
Ich schloss mein Grundstudium mit Vordiplom und Gesamtnote "befriedigend" ab. Anschließend wechselte ich zur Fernuniversität Hagen, wo das Lernen zu Hause statt in verlärmten Hörsälen stattfand.
Languages
German
First language
English
Basic