
James Aslaksen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von James Aslaksen
- Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020
Leiter Rolloutmanagement (Produktionssystem Instandhaltung)
Deutsche Bahn AG / DB Netz AG
--Aufbau/Leitung eines Rolloutmanagements zur unternehmensweiten Umsetzung neuer Initiativen/Methoden/Technologien im Bereich Fahrweginstandhaltung --Durchführung von Rollouts inkl. gebündelter Ressourcensteuerung --Skalierung von Transformationsmethoden und Anwendung standardisierter Routinen für Rückläufe/Anforderungen aus der Flächenorganisation --Projektleitung für Digitalisierung der Sicherungsplanung für Arbeit im Gleisbereich --Disziplinarische und fachliche Führung von 9 Mitarbeitern
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2020
Leiter des Projekts "Datendrehscheibe" im Bereich Reisendeninformation
Deutsche Bahn AG, Konzernleitung
--Projektleitung für die Entwicklung einer Datendrehscheibe als einheitliche, unternehmensübergreifende Quelle für ÖV-Echtzeitdaten in Deutschland --Etablierung eines Stakeholdermanagements inkl. Verhandlungen mit internen und externen Stakeholdern wie EVU, EIU, Aufgabenträgern des SPNV und BMVI --Mitwirkung in nationalen und europäischen Gremien zur Etablierung eines nationalen Zugangspunktes für ÖV-Daten gemäß europäischer Gesetzgebung --Fachliche Führung von 6 Mitarbeitern
- 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2016
Senior Produktmanager, Auto- und Nachtreiseverkehre
DB Fernverkehr AG, Frankfurt
--Koordination von Planung und Betrieb der Auto- und Nachtreiseverkehre der DB in enger Abstimmung mit Angebotsmanagement und Produktion --Weiterentwicklung der Produktstrategie bzgl. der Ausgestaltung von Liniennetz, Fahrzeugeinsatz und Kundenerlebnis inkl. des Erstellens von Business-Cases --Monitoring von Betriebsqualität und Sicherstellen eines kundengerechten Angebots u.a. durch spontanes Troubleshooting
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2014
Projektleiter Internationaler Fernverkehr
DB Fernverkehr AG, Frankfurt
--Erstellung von Business-Cases zur Weiterentwicklung des internationalen SPFV --Zentrale Koordination für die Railteam-Allianz innerhalb des DB-Konzerns --Koordination von internationalen Charter-Verkehren --Erarbeitung und Auswertung von neuen Angebotskonzepten und -änderungen --Stellvertretende Leitung eines Projekts zur Sanierung des Nachtzuggeschäfts
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2013
Assistent des Vorstands Personenverkehr
DB Mobility Logistics AG - Konzernleitung
--Koordination der Abläufe im Büro des Vorstands Personenverkehr --Erteilung von Arbeitsaufträgen und Kontrolle von Rückläufen --Verantwortung für die Kommunikation zwischen Vorstand und Direct-Reports --Vorabstimmung von Sachverhalten, um Entscheidungen zu beschleunigen --Inhaltliche Abstimmung von Terminen und Veranstaltungen --Vorbereitung von Berichten, Vorstandsvorlagen, Präsentationen und Reden --Wahrnehmung von Koordinations- und Querschnittsaufgaben für das Ressort Personenverkehr
- 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011
Referent für Verkehrsplanung und Sonderprojekte
Deutsche Bahn - DB Regio AG
--Entwicklung von mittel- und langfristigen Angebots- und Umlaufkonzepten --Erarbeitung von Verkehrsdaten und verkehrlichen Nachfragepotenzialanalysen unter Einsatz der Modellierungssoftware PTV Visum --Verhandlungen über Fahrzeugeinsätze mit der zentralen Fahrzeugbörse --Im ersten Jahr Absolvierung von Trainee-Stationen: ReisendenErfassungsSystem (DB Vertrieb), Bestellermarkt und Verkehrsverträge (DB Regio), Strategische Anlagenplanung (DB Netz) und Marketing (Südostbayernbahn)
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2007 - Sep. 2008
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität München
Bereich: Fachgebiet für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung Projektarbeit zu den Themen Nachhaltigkeit und Verkehrsplanung im Auftrag der Stadtwerke München GmbH
Praktikant beim Tochterunternehmen SWITCH Transit Consult GmbH
Praktikum im Bereich Strategische Planungsprojekte/Verkehr
- 2 Jahre und 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2006
Praktikant
Transportation Resource Associates, Inc.
Mitarbeit an Betriebs-, Sicherheits- und Optimierungsprojekten für ÖPNV-Systeme in 14 US-amerikanischen Bundesstaaten
Ausbildung von James Aslaksen
- 9 Monate, Sep. 2005 - Mai 2006
Systems engineering
University of Pennsylvania
Verkehrsingenieurwesen
- 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2001 - Mai 2005
Maschinenbau
University of Pennsylvania
Nebenfach: Mathematik Facharbeit: Entwurf, Bau und Prüfung eines Brennstoffzellensystems
Sprachen
Englisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.