Company
Jan A. Strunk
Premium
Partner / Gesellschafter, Rechtsanwalt, Backes und Voß Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Flensburg, Germany
About me
Man kann nicht alles können. Aber man sollte können, was man tut. Bei der Mandatsbearbeitung beschränke ich mich daher auf Kernkompetenzen, in denen ich auf langjährige Erfahrung zurückgreifen kann. Gradlinige, dabei stets wertschätzende Kommunikation, zielorientiertes & effizientes Arbeiten sowie das Selbstverständnis als unternehmerisch und praktisch denkender Problemlöser charakterisieren meinen anwaltlichen Beratungsstil.
Timeline
Professional experience for Jan A. Strunk
Vorlesung Informationstechnologierecht Studiengang Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)
Current 3 years and 3 months, since Nov 2019
Stv. Vorsitzender Fachausschuss für Sportrecht
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
Gemeinsamer Fachanwaltsausschuß der Rechtsanwaltskammern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Current 3 years and 10 months, since Apr 2019
Rechtsanwalt
Backes und Voß Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für IT-Recht, Datenschutzauditor, Dozent, Lehrbeauftragter
Current 6 years and 1 month, since 2017
Landesregionalleitung Schleswig-Holstein
Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V. (VdAA)
Current 7 years and 1 month, since 2016
Vorsitzender ReNo-Prüfungsausschuss (Flensburg)
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer
ReNo-Prüfungsausschuss Flensburg I der Schl.-Holst. Rechtsanwaltskammer und der Schl.-Holst. Notarkammer
Jur. Beiträge für die Fachzeitschrift Computer & Arbeit" (CuA)
5 years and 9 months, Aug 2013 - Apr 2019
Rechtsanwalt
HOECK SCHLÜTER VAAGT
Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Datenschutzauditor (DSA-TÜV zertifiziert), Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV zertifiziert)
3 years and 1 month, Feb 2016 - Feb 2019
Geschäftsführer
DATROS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Datenschutz & Datensicherheit realisieren, organisieren und schulen: DATROS = Datenschutz für Ihr Business! Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Datenschutzauditor (DSA-TÜV zertifiziert), ext. Datenschutzbeauftragter (DSB-TÜV zertifiziert), Referent & Dozent.
Mitautor des Verlagswerkes "RSV - auf jeden Einwand die passende Erwiderung" (2014).
2 years, Jan 2011 - Dec 2012
Rechtsanwalt, Partner
STRUNK DIRKS + PARTNER Rechtsanwälte | Fachanwälte PartG
Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für Arbeitsrecht
7 years, Jul 2004 - Jun 2011
Vorsitzender
Handball-Fördergemeinschaft Kiel e.V.
3 years and 1 month, Dec 2007 - Dec 2010
Rechtsanwalt
Ehler Ermer & Partner
Associate
5 years, Jan 2003 - Dec 2007
Rechtsanwalt
Rechtsanwälte Prof. Dr. Weiß Kreitz & Strunk
2 years, Oct 2005 - Sep 2007
Lehrbeauftragter
Fachhochschule Flensburg
2 years, Jul 1986 - Jun 1988
Zeitsoldat, ROA
Bundeswehr (2. RakArtBtl 650, Flensburg-Weiche)
Reserveoffizieranwärter
Lawyer Labor Relations
Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG
Syndikusanwalt HR Employee & Industrial Relations
Educational background for Jan A. Strunk
2 months, Jun 2015 - Jul 2015
Datenschutzrecht
TÜV SÜD Akademie
DIN EN ISO 19011; Planung, Durchführung & Nachbereitung von Datenschutzaudits, Gesprächsführung für Auditoren, Auswertung & Kategorisierung von Auditergebnissen, Korrekturmaßnahmenfestlegung und - verfolgung; Erstellung von Auditberichten.
1 month, May 2015 - May 2015
Datenschutzrecht
TÜV NORD Akademie
Begriffe, Prinzipien und Systematik des BDSG; Datenschutz-Organisation; Datenschutzgerechte Geschäftsprozesse; Rahmenbedingungen für die Aufgabenwahrnehmung im Unternehmen; Datenschutzmanagement; Informationssicherheit; Technische und organisatorische Maßnahmen.
4 months, Sep 2008 - Dec 2008
Informationstechnologierecht
Deutsche AnwaltAkademie
4 months, Feb 2007 - May 2007
Arbeitsrecht
Deutsches Anwaltsinstitut
1997 - 1999
Referendariat
Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht
Landgericht Flensburg, Amtsgericht Schleswig, Amt Bordesholm, Innenministerium Schleswig-Holstein
1989 - 1995
Jura
Christian-Albrechts-Universität, Kiel, CAU Kiel, Juristische Fakultät
1986 - 1988
Raketenartillerie (Heer)
Artillerieschule Idar-Oberstein
Führungsaufgaben einer Teileinheit (Werferzug Lance-Bataillon): Feuerleitung, Vermessung, Telekommunikation, Innere Führung