
Jan Ansgar Gerken
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Ansgar Gerken
- Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Apr. 2024
Expert Assembly
Webasto Roof and Components SE
- 3 Jahre und 10 Monate, Juli 2020 - Apr. 2024
Forschungs- und Entwicklungsingenieur
Polyplan GmbH
Bearbeitung von verfahrens- und prozesstechnischen Themen der Polyurethanverarbeitung
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2019 - Juli 2020
Projektleiter
KraussMaffei Technologies GmbH
Durchführung technisch komplexer Projekte in der Reaktionstechnik.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juni 2016 - Aug. 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Technische Universität Ilmenau
Im Rahmen eines 2-jährigen Forschungsprojektes wurden Emissionen verschiedener Produktionsverfahren untersucht. Hierbei wurde besonderer Fokus auf das Rührreibschweißen gelegt. Mit diesem Sonderschweißverfahren lassen sich als schwer schweißbar geltende Materialkombinationen wie Aluminium- und Kupferlegierungen unterhalb der Schmelztemperatur fügen. Die entwickelten Ergebnisse wurden auf Veranstaltungen in Deutschland sowie im weltweiten Ausland dem internationalen Fachpublikum vorgestellt und publiziert.
- 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015
Masterand
Fraunhofer Gesellschaft e.V.
Entwicklung und Inbetriebnahme von Anlagenerweiterungen
Ausbildung von Jan Ansgar Gerken
- 3 Monate, Sep. 2018 - Nov. 2018
Internationaler Schweißfachingenieur nach Richtlinie DVS-IIW 1170
SLV-Halle
Dieser international anerkannte Abschluss ist ein Garant für die Gütesicherung in der Schweißtechnik. Von der Konstruktion bis zur Fertigung sind Ingenieure mit umfassenden schweißtechnischen Kenntnissen notwendig, um die umfangreichen Aufgaben beim Bau geschweißter Konstruktionen zu bewältigen.
- 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2015
Maschinenbau
Technische Universität München
Studienschwerpunkt "Kunststoffe und medizinische Implantate" sowie "Produktionsmanagement" Abschlussarbeit: Additive Verarbeitung von Hartmetall mittels Laserstrahlschmelzen bei erhöhter Prozessbasistemperatur Semesterarbeit: Laserstrahlschweißen querschnittsangepasster Geometrien (aus Aluminium)
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013
Allgemeine Ingenieurwissenschaften
Technische Universität Hamburg-Harburg
Hierbei werden die Grundlagen aller Ingenieurstudienrichtungen ungekürzt in den Vorlesungen der jeweiligen Fachstudiengängen vermittelt. Damit vermittelt dieser breit angelegte und anspruchsvolle Studiengang besondere Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechanik, Thermodynamik und Verfahrenstechnik.
Sprachen
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.