Ing. Jan Erik Förster

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Doktorand, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konstruktionstechnik
Produktionstechnik
Materialwirtschaft
Mathematik
CAD
Chemie

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Erik Förster

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2020

    Doktorand

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut für Umformtechnik und Umformmaschinen, Leibniz Universität Hannover

    Bearbeitung von wissenschaftlichen Projekten und Fragestellungen. Planung und Durchführung von Experimenten (DoE). Konstruktive Aufgaben. Maschineneinrichtung, -wartung und -überwachung. Montage und Demontage von Anlagen. Maschinenführung (Umformmaschinen und Wasserstrahlanlagen) Werkstoffprüfungen (Zugversuch, Biegeversuch, Dauerschwingversuch, Metallographie)

  • 6 Monate, Sep. 2016 - Feb. 2017

    Bachelor

    ALBIS PLASTIC GmbH

    Erarbeitung der Bachelorarbeit (Prämiert mit dem Possehl-Ingenieurpreis 2017). -Recherche -Rezepturentwicklung -Sicherheitsunterweisungen / Lehrgang geben -Prozessauslegung -Probenherstellung und Präparation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2016

    Studentische Hilfskraft

    Technische Hochschule Lübeck

    Tutor und Übungsleiter für Chemie, Mathematik II und 3D-CAD/CAE. Aufbereiten der Vorlesungsinhalte. Erarbeiten von Präsentationen, Animationen, Übungen und Aufgaben für Mathematik II und Chemie. Konzipieren von Modellen und Simulationsprojekten für CAD/CAE-Übungen. Ansprechpartner für Studenten.

Ausbildung von Jan Erik Förster

  • Bis heute 8 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2017

    Maschinenbau

    Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover

    M.Sc. Maschinenbau. Abschlussnote: 1,1 [mit Auszeichnung]. Vertiefungsrichtung: Produktionstechnik.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2013 - Feb. 2017

    Maschinenbau

    Fachhochschule Lübeck

    B.Sc. Maschinenbau. Abschlussnote: 1,2 [mit Auszeichnung]. Vertiefungsrichtung: Werkstofftechnik und Fertigungstechnik.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2013

    Wirtschaft

    Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin

    Abitur. Abschlussnote: 1,9 Vertiefungsrichtung: Wirtschaft (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtslehre)

  • 4 Jahre und 8 Monate, Okt. 2005 - Mai 2010

    Mittlere Reife

    Grund- und Gemeinschaftsschule Pönitz

    Mittlere Reife. Abschlussnote: 1,7

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z