Navigation überspringen

Jan-Felix Schoppmeier

Angestellt, Head of Application µMLA & Nano Frazor, Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
Heidelberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

AutoCAD Mechanical
AutoCAD
Lithographie
CNC - Programmierung
Pneumatik
Elektropneumatik
Rasterkraftmikroskop
SEM
Werkstoffprüfung
Physikalische Optik
Microsystems Technology
Applikation
Feinwerkmechanik
Maschinenbau
Client
Kunde
Schulung
Projektentwicklung
Motivation
Kundenorientierung
Auslandserfahrung
Belastbarkeit
Zielstrebigkeit
Technisches Verständnis
Mitarbeiter-Führung
ERP

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Felix Schoppmeier

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Sep. 2023

    Head of Application µMLA & Nano Frazor

    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2019 - Sep. 2023

    Product Development

    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH
  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2019

    Application-Engineer

    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH

    Applikation und Inbetriebnahme von direktschreibenden Lithographieanlagen für die Mikrosystemtechnik sowie Schulungen der Kunden vor Ort

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    studentische Hilfskraft (Masterarbeit)

    Heidelberg Instruments Mikrotechnik GmbH

    Werkstudent zur Ausarbeitung der Masterarbeit

  • 9 Monate, Feb. 2011 - Okt. 2011

    studentische Hilfskraft

    Fraunhofer IIS

    Durchführung von Messungen und Messaufträgen im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung sowie deren Auswertung und Präsentation.

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005

    Auszubildender

    Fraunhofer IIS

    Industriemechaniker: Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik

Ausbildung von Jan-Felix Schoppmeier

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Mikrosystem- und Nanotechnologie

    FH Kaiserslautern

    Lithographie. Entwicklung eines Messsystems zur Vermessung und Positionierung (Genauigkeit: 200 nm - max. 1 µm) von unterschiedlichen Laserschreibstrahlen direktschreibender Lithographieanlagen (Masterarbeit). Synthese und Untersuchung elektrischer Eigenschaften von 2-D Metalloxidverbindungen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Werkstofftechnik

    Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg

    Projektarbeit in der Mikrorobotik. Abschlussarbeit: Optimierung einer transportablen CT-Anlage (CTportable V1.1 Fraunhofer Intitut Entwicklungszentrum Röntgentechnik) und anschließende Charakterisierung der Komponenten (Bachelorarbeit)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2002 - Juli 2005

    Industriemechaniker, Geräte- und Feinwerktechnik

    Staatliche Berufsschule Erlangen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z