Navigation überspringen

Jan-Frederik Schulze

Angestellt, Fachkraft für Arbeitssicherheit, DB InfraGO AG
Weyhe, Deutschland, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbildung
Weiterbildung
Arbeitsschutz
Gefährdungsbeurteilung
Lehrlingsausbildung
Gesundheits- und Sicherheitsschutz
Unfallverhütung
Erfahrung
Engagement
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Empathie
Pünktlichkeit
Lernbereitschaft
Loyalität
Hilfsbereitschaft
Technische Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Frederik Schulze

  • Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    DB InfraGO AG

  • 6 Monate, Jan. 2024 - Juni 2024

    Sachbearbeiter Koordinierungsstelle Arbeitsschutz

    Polizei Bremen

  • 6 Monate, Juli 2023 - Dez. 2023

    Technical Trainer

    Deutsche Windtechnik Offshore und Consulting GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2023

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Amas Health & Safety GmbH
  • 10 Monate, März 2022 - Dez. 2022

    Trainer PSAgA, Retten aus engen Räumen & Einsatzplaner

    MEB Safety Services GmbH

  • 2 Jahre, März 2019 - Feb. 2021

    Fachkraft für Arbeitssicherheit & Prüfer Werkstatteinrichtung

    DEKRA Automobil GmbH - Industrie, Bau und Immobilien

  • 10 Monate, Mai 2018 - Feb. 2019

    Stellvertretender Bereichsleiter

    Deutsche Windtechnik Rotor & Turm GmbH

  • 8 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2018

    GWO Technical & Safety Trainer

    Siemens Gamesa Renewable Energy GmbH & Co. KG

    -GWO Working at Heights -GWO Advanced Rescue -GWO Confined Space -Blade Rescue -Technical Training Level 2-7 -APT Service Technicians

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2010

    Service-Techniker für Windkraftanlagen

    Siemens Wind Power GmbH & Co. KG

  • 7 Monate, Dez. 2007 - Juni 2008

    Fachkraft in der Gondelmontage

    bfw - Unternehmen für Bildung
  • 2 Jahre und 10 Monate, Aug. 2002 - Mai 2005

    Fachkraft für Abwassertechnik

    hanseWasser Bremen GmbH

Ausbildung von Jan-Frederik Schulze

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Versorgungstechnik

    HS Bremerhaven

  • 11 Monate, Aug. 2005 - Juni 2006

    Fachhochschulreife Fachrichtung Technik, Schwerpunkt Naturwissenschaften

    FOS am SZ S2 Utbremen

    Mit dem Abschluss der Fachoberschule erwerben Sie nach einem Jahr die allgemeine Fachhochschulreife als Zugangsvoraussetzung für den Besuch einer Fachhochschule. Sie können anschließend alle Studiengänge der Fachhochschulen unabhängig von der besuchten FOS-Fachrichtung wählen.

Sprachen

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z