
Dr. Jan-Georg Rosenboom
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan-Georg Rosenboom
Project Lead for the Large Dose Drug Delivery project in the Langer Lab at the Koch Institute for Integrative Cancer Research, Harvard Medical School and the Womens & Brighams Hospital. GOAL: develop polymer architectures for extended gastric residence with sufficient stability and capacity to safely deliver anti-Malaria/TC/HIV/Cancer drugs over months to patients burdened with non-adherence in developed and developing countries.
- 1 Jahr, Jan. 2018 - Dez. 2018
Technischer Berater
Sulzer Chemtech AG
Prozessaufbau für Bioplastik(PEF)-Herstellung und Scale-Up der Ergebnisse aus meiner Doktorarbeit bei SULZER ChemTech in Winterthur. Prozessentwicklung, Screening von Reaktionsparametern, Polymer Analytik, Patententwurf und -anmeldung, Mitarbeiter-Schulung, Supply Chain Aufbau mit anderen Firmen in der Schweiz.
Synthese und Prozessentwicklung für Polyester aus erneurbaren Rohstoffen
Optimierung eines Design-Tools für die Auslegung von Absorptionskolonnen für Sauergaswäsche mittels statistischer Methoden (z.B. R). Marktstudie zu Carbon Capture & Storage (CCS).
- 9 Monate, Sep. 2010 - Mai 2011
Studentischer Mitarbeiter
JBEI Emeryville, CA, USA
2 Forschungsprojekte: Technoökonomische Modellierung von Ozon-Pretreatment in 2nd-generation Bioraffinerien, Thermodynamische Analyse von Ionischen Liquiden mittels Gaschromatographie
- 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010
Werkstudent
Arcelormittal
Analyse von Falschlufteinträgen im Reformernetzwerk der Eisenerz-Reduktionsanlage
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2010
Tutor
TU Hamburg
Tutor für die Fächer Chemische Thermodynamik, Fluidverfahrenstechnik und Trenntechnik. Leitung von Wochengruppen im Erstsemesterprogramm StartING.
Ausbildung von Jan-Georg Rosenboom
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2017
Chemieingenieurwesen
ETH Zürich
"Herr der erneuerbaren Ringe - Zyklische Monomere als Gefährten auf dem Weg zu nachhaltigem Polyester" Synthese von Polyethylenfuranoat, Katalysator-/Additivscreening, Materialcharakterisierung und Analytik, Prozessentwicklung, Programmierung kinetischer Computermodelle
- 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012
Chemical Engineering
University of Cambridge
Thema: Multivariate characterisation of lactose powder and granules of a wet granulation process
- 11 Monate, Aug. 2010 - Juni 2011
Chemical Engineering
University of California, Berkeley
Forschung in den Gruppen von Prof. Prausnitz und Prof. Blanch. Erste First-author Veröffentlichung über ionische Liquide im Journal of Chemical Thermodynamics.
- 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2012
Verfahrenstechnik
TU Hamburg-Harburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.