
Jan Hendrik Kraus
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Hendrik Kraus
- Konstruieren von kompletten Sondermaschinen nach Kundenvorgaben - Auslegung und Bewertung der kritischen Bauteile - Erstellen von Pneumatikplänen für die konstruierten Sondermaschinen - Erstellen einer Risiko-Gefahren-Analyse der jeweiligen Sondermaschinen - Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den zuständigen Fachabteilungen (Vertrieb, Elektrokonstruktion und Montage)
- Berechnung von Sonotroden (Eigenfrequenzen, Amplitude und Spannungen) mittels FEM-Analyse Tool ANSYS (Modalanalyse und Harmonische Analyse) - Konstruieren von Ultraschall-Sondermaschinenen und Werkzeugaufnahmen
- 6 Monate, Apr. 2020 - Sep. 2020
Masterand
Robert Bosch GmbH, Bühl
Masterarbeit zum Thema "Auslegung und Konstruktion einer Vorrichtung mit freier Winkellage für Schüttel- und Schockprüfungen von Motorkühlmodulen" Schwerpunkte: - Ermitteln der Kundenwünsche und -anforderungen - Erstellen eines Lasten- und Pflichtenhefts - Auswahl eines geeigneten Konzeptes (Nutzwertanalyse) - Erzeugen des ersten CAD Models - Anpassung des CAD Models, unter Berücksichtigung der Simulationsergebnisse
- 5 Monate, Nov. 2019 - März 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) Leipzig
Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr.-Ing. Stephan Schönfelder (Professur Simulation energetischer und technischer Systeme) in Kooperation mit dem Start up DENKweit GmbH Tätigkeit: - Erzeugen von Magnetfeld-Simulationen
Thema: „Analyse und Optimierung eines Segmentfeeder-Prototyps“ - Erstellen einer Fehleranalyse (FMEA) - Optimierung des bestehenden Prototyps - Erstellen eines eigenen Prototyps - Herausarbeiten von Konzepten (Morphologischer Kasten) - Durchführung einer Nutzwertanalyse (Konzept Auswahl) - Auslegung wichtiger Bauteile - Konstruktion des Prototyps
- 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014
Ausbildung zum Industriemechaniker
Robert Bosch GmbH, Bühl
Ausbildung von Jan Hendrik Kraus
- 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020
Master of Engineering (Maschinenbau)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Vertiefungslinie: Computational Mechanics und Digitale Produktentwicklung
- 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018
Bachelor of Engineering (Maschinenbau)
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Profillinie: Konstruktion
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.