
Dr. Jan Henrik Suhren
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Henrik Suhren
- Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2018
Referent
Bundesministerium für Bildung und Forschung
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2017 - Sep. 2018
Management Consultant
McKinsey & Comp., Inc.
- 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2016
Postdoctoral Research Associate
IMBA - Institute of Molecular Biotechnology - Mochizuki Group
- 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2015
PhD-Student
IMBA - Institut für Molekulare Biotechnologie - Mochizuki Group
Durch meine wissenschaftliche Arbeit als Verantwortlicher für den Erfolg eines mehrjährigen Forschungsprojektes habe ich umfangreiches Expertenwissen in den Feldern der Epigenetik und small RNA Biologie erworben, sowie Expertise in folgenden Bereichen: 1. Wissenschaftskommunikation 2. Strategische Projektplanung 3. Unabhängige Planung, Durchführung und Auswertung von Experimenten 4. Kommunikation und Koordination mit Kollaborationspartnern
- 9 Monate, März 2015 - Nov. 2015
Organisator
Vienna Biocenter Career Day 2015
In Zusammenarbeit mit einem enthusiastischen Team von PhD-Studenten und Postdocs habe ich den VBC Career Day 2015 organisiert, der darauf abzielte, alternative Karrieremöglichkeiten für Nachwuchswissenschaftler aufzuzeigen. Meine Verantwortungsbereiche waren: 1. Marketing und Posterdesign 2. Suche nach und Kommunikation mit Rednern
- 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2014
Organisator
Vienna Biocenter PhD Symposium 2014 - "Complexity of Life"
Zusammen mit einem Team aus hoch motivierten PhD-Studenten habe ich das VBC PhD Symposium organisiert, eine zweitägige internationale wissenschaftliche Konferenz. Dabei hatte ich von Anfang an die Gelegenheit, diese Konferenz entscheidend zu prägen und schließlich zum Erfolg zu führen. Meine Verantwortungsbereiche waren: 1. Design und Ausarbeitung des inhaltlichen Symposium-Konzepts 2. Suche nach und Kommunikation mit Rednern 3. Finanzen und Sponsoring (Budget ≈ 30.000 €)
- 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2011
Diplomand
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Mein wissenschaftliches Projekt im international renommierten Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik konzentrierte sich auf die Erforschung von neuen Histon-Modifikationen, deren biochemische Charakterisierung und ihre Interaktion mit Histon-Chaperonen.
- 4 Monate, Aug. 2009 - Nov. 2009
Children’s Hospital Boston and Harvard Medical School
Children’s Hospital Boston and Harvard Medical School
- 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2009
Wissenschaftlicher Assistent
Universitätsklinikum Freiburg, Virologie
- 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2008
Praktikant
Universitätsklinikum Freiburg, Virologie
- 2 Monate, März 2007 - Apr. 2007
Praktikant
Universitätsklinikum Freiburg, Neurobiologie
Ausbildung von Jan Henrik Suhren
- 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2016
Chinesisch
National Taiwan Normal University
Intensivkurs Chinesisch
- 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2015
Molekularbiologie
Universität Wien
- 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2011
Molekulare Medizin
Albert-Ludwigs-Universität
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2004 - Apr. 2007
Human Medizin
Albert-Ludwigs-Universität
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Latein
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.