
Jan-Lukas Furmanek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan-Lukas Furmanek
Digitales Rettungsmanagement: Digitale Technologien und Anwendungen in der Klinik
- Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
WiMa im Bereich Telematikinfrastruktur am Lehrstuhl für Medizinische Informatik der Medizinischen Fakultät der FAU
- Bis heute 11 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2013Bayerisches Rotes Kreuz
Rettungssanitäter / Fachdienst Information & Kommunikation
• Sanitätsdienstliche Einsatzleitung & Absicherung von Großveranstaltungen • Mitglied der Schnelleinsatzgruppen „Information & Kommunikation“ und „Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung“ • Auslandskrankenrückholungen • Unterstützung des Regelrettungsdienstes • Abschluss Fachdienstausbildung Information & Kommunikation
- 2 Jahre, Okt. 2022 - Sep. 2024Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS)
Studentische Hilfskraft
Institut für Rettungswesen, Notfall- & Katastrophenmanagement Kernprojekte: - Digitale Dynamische Patienten- und Lagesimulation (D2PuLs) - Sicherung und Aufrechterhaltung der Versorgung mit Blut und Blutprodukten im Bündnis- und Verteidigungsfall (Sanguis)
Abholung und Transport von PCR-Pooltestungen unter einhaltung geltender Hygienevorschriften im Rahmen der Corona-Pandemie, sowie deren Dokumentation.
- 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022
Bachelorand
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Thema: Resilienz von Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen gegenüber Ausfällen von kritischen Infrastrukturen.
- 7 Monate, März 2021 - Sep. 2021
Praktikant
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Risikomanagement & Schutzkonzepte von kritischen Infrastrukturen (KRITIS): Entwickung von Basisschutzkonzepten für Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen.
Unterstützung diverser Forschungsprojekte im bereich der Medizindigitalisierung; Datenbankentwicklung; Laborpflege; Transkriptionen; Analysen der IT- Infrastruktur Namhafter Kliniken; Digitalisierung und Datenaufbereitung
Schichtdienst im Rettungsdienst als Transportleiter bei Krankentransporten sowie unterstützung der medizinischen Notfallversorgung.
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2013 - Sep. 2016Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Auszubildender in der Softwareentwicklung • Konzeption und Implementierung eines Windows Service zur barrierefreien Installation von Diagnoseapplikationen (SiE Update Tool) • Erweiterungen für einen Diagnosedaten Editor (SiE CLC Manager) • Projektierung und Durchführung einer Modeleisenbahn mit FirmeneigenenElektronik Komponenten
Ausbildung von Jan-Lukas Furmanek
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2022 - Sep. 2024
Medical Process Management
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Vermittlung von - medizinischem Wissen, - Kenntnisse des Gesundheitssystems, - der Gesundheits-IT sowie - Kompetenzen im Qualitäts- und Prozessmanagement mit dem Ziel, Patientennutzen und Wertschöpfung im Gesundheitswesen mit effektiven und effizienten Prozessen zu steigern.
- 4 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2022
Informationsmanagement im Gesundheitswesen
Technische Hochschule Ulm
Informationsmanagement im Gesundheitswesen ist ein B.Sc. Studiengang der Technischen Hochschule Ulm, in Kooperation mit der Hochschule Neu-Ulm. Dieser momentan in Deutschland einzigartige Studiengang beinhaltet Aspekte in den Bereichen Medizin, Informatik und Betriebswirtschaft.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2018
Rettungssanitäter
Bayerisches Rotes Kreuz (Bildungsstätte Schwaben/ Rettungswache Kempten)
Notfallmedizinische-/ Präklinische Patientenversorgung; Krankentransporte
- 3 Jahre, Sep. 2013 - Aug. 2016
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Berufsschule Kempten / Sontheim Industrie Elektronik GmbH
Konzeption und Implemenmtierung von Softwareapplikationen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.