Navigation überspringen

Jan-Oliver Saß

Angestellt, Promotionsstudent, Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie
Bis 2019, Biomedizintechnik, Universität Rostock
Rostock, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

methodisch-strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Eigeninitiative
Kreativität
medizinsche Grundlagen
ingenieurswissenschaftliche Grundlagen
naturwissenschaftliche Grundlagen
Finite-Elemente-Analyse (FEA)
Konstruktion
Knochen-Rekonstruktion (CAD)
Implantatprüfung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan-Oliver Saß

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2020

    Promotionsstudent

    Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie

    BMBF-Projekt HYTIMOX https://www.werkstoffplattform-hymat.de/Group/HYTIMOX/Pages Forschungsschwerpunkte: experimentelle und numerische Biomechanik, Grundlagenforschung in der Materialwissenschaft (technische Keramiken, ternäre Titanlegierungen, Hybridwerkstoffe), angewandte Implantatforschung im dentalen und endoprothetischen Bereich

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2020

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie

  • 7 Monate, Mai 2019 - Nov. 2019

    Masterand

    Institut für Biomedizinische Technik - Universität Rostock

    Masterarbeit mit dem Thema: Untersuchung der Betriebsfestigkeit von Transkatheter-Aortenklappenprothesen Schwerpunkte: Konstruktion und Fertigung (additiv) einer Vorrichtung zur Prüfung von Transkatheter-Aortenklappenprothesen-Prototypen mit artifiziellen Klappensegelmaterialien, Strukturanalyse (FEA) der Interaktion zwischen Klappensegel und der Vorrichtung sowie Vergleich zur Literatur, hydrodynamische Prüfung nach DIN EN ISO 5840

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2018 - Nov. 2019

    Hilfswissenschaftler

    Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie - Universität Rostock

    - patientenspezifische Rekonstruktion von Oberschenkelknochen und Aufbau individueller Finite-Elemente-Modelle - Verifizierung und Auswertung der FE-Modelle - Präparation von humanen Knochenproben (Spongiosa) und Durchführung von Druckversuchen zur Charakteriserung der Steifigkeit und des Bruchverhaltens

  • 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2018

    Exzellenz Hilfswissenschaftler

    Institut für Biomedizinische Technik - Universität Rostock

    - Durchführung und Auswertung von mechanischen Prüfungen (statischen und dynamischen) - Optimierung und Entwicklung neuer Prüfmethoden - Konstruktion von unterschiedlichen Komponenten, welche im Rahmen der mechanischen Prüfungen Anwendung finden - Literaturrecherche

  • 1 Jahr, Nov. 2016 - Okt. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Biomedizinische Technik - Universität Rostock

    - Durchführung und Auswertung mechanischen/thermischen Prüfungen - Herstellung von Proben mittels Airbrush-Verfahren - Literaturrecherche

  • 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2016

    Praktikant

    Albutec GmbH

    Konstruktion von Unterschiedlichen Bauteilen, die für eine neue Generation von Produkten der Firma notwendig sind (Details unterliegen der Geheimhaltung). Herstellung dieser mittels additiver Fertigung.

  • 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2016

    Studentische Hilfskraft

    Forschungslabor für Biomechanik und Implantattechnologie - Universität Rostock

    - Präparation von murinen Achillessehnen - Durchführung und Auswertung von mechanischen Prüfungen muriner Achillessehnen - Veröffentlichung der Ergebnisse ("In vivo evaluation of different collagen scaffolds in an Achilles tendon defect model")

  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Praktikant

    SIEMENS

    Im Rahmen der Studienzulassung durchgeführtes Industriegrundpraktikum. Erfahrungsgewinn im Bereich der zerspanenden Verfahren, des Schweißens, der Montage und Prozessabläufen in der Industrie.

Ausbildung von Jan-Oliver Saß

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2019

    Biomedizintechnik

    Universität Rostock

    Biomechanik, Strömungsmechanik, Finite-Elemente-Methode, Werkstofftechnik (Polymere), Endoprothetik, kardiovaskuläre Implantate

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2014 - Okt. 2017

    Biomedizintechnik

    Universität Rostock

    ingenieurwissenschaftliche Grundlagen, medizinsiche Grundlagen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z