
Prof. Jan-Wilhelm Kornfeld
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan-Wilhelm Kornfeld
- Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018
Professor
University of Southern Denmark (SDU)
Professor for Molecular Biology of Metabolic Diseases
- 5 Jahre, Jan. 2014 - Dez. 2018
Emmy Noether Programme Principal Investigator
Max-Planck-Institute for Metabolism Research
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2018
Cologne Cluster of Excellence Principal Investigator
Cologne Cluster of Excellence (CECAD)
- 4 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2013
EMBO Postdoctoral fellow
Institute for Genetics, Cologne - Germany
- 10 Monate, Nov. 2008 - Aug. 2009
Post-Doc
Ludwig-Boltzmann Instite for Cancer Research - Vienna Austria
- 2 Jahre und 10 Monate, Feb. 2006 - Nov. 2008
Ph.D. Student
Ludwig-Boltzmann Institute for Cancer Research - Vienna Austria
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2005
Research Associate
Institute of Tumour Biology - Hamburg Germany
- 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 2003 - Juli 2005
Graduate Studies in Molecular Biology
Center for Molecular Neurobiology (ZMNH)
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1997 - Juni 2003
Studies - Biochemistry (MSc)
Medical University of Hannover - Germany
- 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2002
Scientific Internship
Centre Hospitalier de l'université de Montréal - Canada
- 5 Monate, Sep. 2000 - Jan. 2001
Scientific Internship
University of Irkutsk (SIFIBR) - Russia
Ausbildung von Jan-Wilhelm Kornfeld
Molecular Biology
University of Hamburg - Germany,
University of Hannover - Germany, Université de Montréal - Canada, SIFIBR - Irkutsk Russia
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Russisch
Grundlagen
Dänisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.