Jan Bischoff

Bis 2023, Leiter Fertigungstechnologie, FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG
Pirna, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

kollaborative Führung
Integriertes Management
Interdisziplinäres Denken
Führungspersönlichkeit
Betriebsleitung
Qualitätsbewusstsein
Produktionsleitung
IPMA Certification
Hands-on-Mentalität
Leichtbau
Qualitätsmanagement
Führung
Unternehmensentwicklung
CFK
Kunststofftechnik
Kunststoffverarbeitung
Verarbeitungstechnik
Prozessentwicklung
Prozessoptimierung
Pultrusion
Betriebsorganisation
Arbeitsschutz
Produktentwicklung
Arbeitsschutzmanagementsysteme
DIN EN ISO 9001
ERP
MS Office 365
Konstruktion
CAD
CATIA
PDM-Systeme
3Dexperience
Teamfähigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Materialprüfung
Supply Chain
Handwerkliches Geschick
Organisationstalent
Simulation
CNC-Kenntnisse
Adobe Creative Suite
Corel Draw
DIN EN 45545
Railway
Construction of lightweight vehicles
Schweißfachingenieurwesen
Sportartikel
Holzbearbeitung
CE Konformität
eplas
Planung
Produktion
Management
Unternehmerisches Denken
Produktionsplanung
Prozessanalyse
Optimierung
Faserverbundwerkstoffe
innovativ
strukturierte Arbeitsweise
Abteilungsleiter
Forschung und entwicklung
Gruppenleiter
Maschinenbau
KVP
QMB
Projektmanagement
Six Sigma Green Belt
Vertrieb
Unternehmensführung
Strategische Unternehmensentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Jan Bischoff

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2022 - Aug. 2023

    Leiter Fertigungstechnologie

    FEP Fahrzeugelektrik Pirna GmbH & Co. KG

    - Serienbezogene Prozess- und Kostenoptimierung innerhalb des Fertigungsverbunds - Definition, Integration und Etablierung eines Lean Management Systems - Technologische Weiterentwicklung bestehender Serienprozesse sowie Integration innovativer Optimierungsansätze zur Effizienzsteigerung - Strategische Werksentwicklung/Layoutplanung - Umfassende Digitalisierung der Serienfertigung sowie Ausbau der Produktionsautomatisierung - Standardisierung und Harmonisierung technologischer und organisatorischer Prozesse

  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2021 - Mai 2022

    Site Manager Production Plants Bretnig

    Gottlieb Binder GmbH & Co. KG

    - fachliche und disziplinarische Gesamtverantwortung für die Produktionsbereiche Textiltechnik und Kunststofftechnik (zwei Produktionswerke/ca. 100 Mitarbeiter) - Sicherstellung einer effizienten und termintreuen Produktion sowie deren Optimierung - Umsetzung und Weiterentwicklung des standortspezifischen IMS sowie umfassender KVP & Lean Management in Kern- und Unterstützungsprozessen - strategische Standortentwicklung im Rahmen der Gesamtunternehmensstrategie sowie lokalspezifischer Rahmenbedingungen

  • 2 Monate, Jan. 2021 - Feb. 2021

    Freiberuflicher Trainer & Dozent

    WBS Training AG

    Freiberuflicher Trainer im Fachbereich Projekt- und Qualitätsmanagement Ausbildung von Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) auf dem Weg zur externen Zertifizierung bei der DEKRA

  • 8 Monate, Apr. 2020 - Nov. 2020

    Weiterbildungsteilnehmer

    WBS Training AG

    Qualitätsmanagement-Beauftragter QMB (DEKRA-Zertifikat); Qualitätsmanager QM (DEKRA-Zertifikat); Six Sigma (Green Belt); agiles Projektmanagement (Professional Scrum Master); Innovationsmanagement; Energie 4.0: Effizienz-Experte; externer Qualitätsauditor QA (DEKRA-Zertifikat)

  • 1 Jahr und 11 Monate, Juni 2018 - Apr. 2020

    Niederlassungsleiter

    CG Rail GmbH

    - Eigenverantwortliche Leitung der Betriebsstätte, Planung und Organisation der operativen Abläufe mit den Schwerpunkten Produktion sowie Prozessentwicklung für Faserverbund-Komponenten - Entwicklung, Umsetzung und Optimierung einer effizienten Betriebsorganisation - Werksplanung sowie Vorbereitung und Durchführung von Investitionsprojekten für Maschinen und Anlagen - Planung und Steuerung des Einsatzes vorhandener Maschinen und Anlagen - Auswahl und Koordination des internen und externen Personals

  • 10 Monate, Aug. 2017 - Mai 2018

    Produktionsleiter

    CG Rail GmbH

    - eigenverantwortliche Leitung der Fertigung im Bereich Prototyping mit Verbundwerkstoffen - Planung und Steuerung des Einsatzes der Maschinen, Anlagen und des Personals - Überwachung/Durchsetzung der Sicherheitsvorschriften in der Fertigungsstätte - Initialisierung und Umsetzung von KVP-Maßnahmen - Unterstützung der Betriebsleitung hinsichtlich Organisation und Entwicklung

  • 6 Jahre und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2017

    Technischer Repräsentant

    Mammut Sports Group GmbH

    Tätigkeit als Technischer Repräsentant im Bereich Marketing: - Händlerschulungen zu neuen Produkttechnologien - Betreuung von Händlern und Marketingevents - Verkaufsunterstützung im Fachhandel

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2016 - Juli 2017

    Projektingenieur

    CG Rail GmbH

    - Konzeption, Konstruktion und Auslegung von Faserverbundstrukturen für die Bahn- und Verkehrstechnik - Machbarkeitsanalysen hinsichtlich technologischer Umsetzbarkeit für prototypische Bauteile in Leichtbauweise - Prozessentwicklung und -optimierung - Lieferantenakquise und -betreuung in enger Zusammenarbeit mit der Beschaffung

  • 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015

    Diplomand

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Tätigkeitsbereich: Aufbau-Vorentwicklung Thema der Diplomarbeit: Konzeptionelle Entwicklung sowie Optimierung von Fahrzeug-L-Knotenstrukturen in Faserverbund- und Hybridbauweisen - Konstruktive Konzeptdetaillierung unter Bauraum- und Anbindungsvorgaben - Simulative Konzeptvalidierung sowie Schichtdicken- und Orientierungsoptimierung auf Bauteilebene - Bewertung der Lösungen hinsichtlich Steifigkeit, Herstellbarkeit und Integration Gesamtnote Diplomarbeit: 1,0

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH

    Studentische Hilfskraft im Bereich Fertigung: - Erwerb praktischer Fähigkeiten in der Faserverbund- Verarbeitung als ideale Ergänzung zur universitären Ausbildung - Vorbereitung und Durchführung von Formgebungsprozessen (Resin Transfer Moulding, Vacuum Assisted Resin Infusion, Autoklav- und Pressprozesse) - Vorbereitung und Durchführung von Verarbeitungsprozessen textiler Werkstoffe und Halbzeuge (Zuschnitt, Handlaminieren, Flechten)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2014

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden

    Tutor im Lehrfach Maschinenelemente: - Unterstützung bei der Durchführung von Seminaren als Ansprechpartner für Studenten jüngerer Semester

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Praktikant/Werkstudent

    Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

    Karosserieentwicklung/ Arbeitsgruppe Karosserievorschriften: - Aktive Mitwirkung im Prozess konstruktive Sicherheit zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen an Fahrzeugkarosserien - Durchführung konstruktiver Untersuchungen bzgl. gesetzlicher Anforderungen an Fahrzeugkarosserien im Rahmen des operativen Tagesgeschäftes - Methodenentwicklung für konstruktive Untersuchung mit CATIA V5

Ausbildung von Jan Bischoff

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2015

    Leichtbau & Kunststofftechnik

    Technische Universität Dresden

    Auslegung und Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen und Kunststoffen/ Konstruktion und Optimierung; Endnote "Sehr gut" (1,3); Thema der Diplomarbeit: "Untersuchungen zur Steifigkeit konzeptionell vereinfachter Fahrzeug-L-Knoten in Faserverbundbauweise"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z