
Dr. Jan Bitter-Krahe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Jan Bitter-Krahe
- Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Co-Leiter des Forschungsbereichs Stoffkreisläufe (Circular Economy)
Aufgaben: Strategische und organisatorische Leitung sowie Weiterentwicklung des Forschungsbereichs, Personal- und Ressourcenplanung, Mitarbeiter*innenführung, Forschungs- und Akquisemanagement, Leitung von Projekten und Projektteams, Projektarbeit, -management und -akquisition, Publikationen, Vorträge, Workshops etc.
- 5 Monate, Aug. 2022 - Dez. 2022Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Senior Researcher Circular Economy | Material Loops
Forschungsschwerpunkte: Circular Economy in Metropol- und Strukturwandelregionen, Cross-sektorale Circular-Economy-„Ökosysteme“, Nachhaltigkeitsbewertung & Bewertungsmethoden; Aufgaben: Strategische Weiterentwicklung des Forschungsbereichs, Leitung von Projekten und Projektteams, Projektarbeit, -management und -akquisition, Publikationen, Vorträge, Workshops etc.
- 10 Monate, Okt. 2021 - Juli 2022Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH
Researcher Circular Economy | Material Loops
- 2 Jahre, Okt. 2019 - Sep. 2021
Forschungsgruppenleiter
Cybernetics Lab IMA & IfU der RWTH Aachen University
- 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2016 - Sep. 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Cybernetics Lab IMA & IfU der RWTH Aachen University
- 10 Monate, März 2015 - Dez. 2015
Studentische Hilfskraft
Institut für Unternehmenskybernetik e.V. (IfU)
Studentische Hilfskraft im Bereich Wirtschafts- und Sozialkybernetik - projektbezogene Recherchen - Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen, Abbildungen und Texten - Pflege einer Projekt-Homepage - Übersetzung von Dokumenten - sonstige Hilfstätigkeiten
- 1 Jahr, Juni 2013 - Mai 2014
Studentische Hilfskraft
Institut für Unternehmenskybernetik e.V. (IfU)
Studentische Hilfskraft im Bereich Wirtschafts- und Sozialkybernetik - projektbezogene Recherchen - Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen, Abbildungen und Texten - Pflege einer Projekt-Homepage - Übersetzung von Dokumenten - sonstige Hilfstätigkeiten
- 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013
Bachelorand
Daimler AG
Bachelor-Thesis in der Abteilung RD/RMB im Bereich Leichtbau und Produktionstechnologie, Titel und Inhalt der Arbeit unterliegen der Geheimhaltung, Note: 1,0
- 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013
Praktikant
Daimler AG
Technisches und Betriebswirtschafliches Grundpraktikum Abteilung RD/RMB im Bereich Leichtbau und Produktionstechnologie - Design, Konstruktion, Montage und Inbetriebnahme von Versuchsaufbauten - CAD-Konstruktion in CATIA V5 - Herstellung von Faserverbund-Bauteilen (vom Textilzuschnitt bis zur Nachbearbeitung) - Programmierung und Bedienung von KUKA KRC2 Industrierobotern - Materialwirtschaft und Lagerhaltung - Produktions-/Forschungsprozessplanung - Einkauf und Beschaffung
- 10 Monate, Dez. 2011 - Sep. 2012
Studentische Hilfskraft
Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen
Studentische Hilfskraft im Bereich Faserverbundwerkstoffe - Herstellung von Faserverbundbauteilen - Erstellung von normgerechten Faserverbund-Prüfkörpern - Einarbeitung neuer Studenten in deren Aufgabengebiete - Literatur- und Patentrecherchen - konstruktive Arbeiten - Erstellung, Bearbeitung und Übersetzung von Dokumenten und Präsentationen
- 9 Monate, Juli 2008 - März 2009
Zivildienstleistender
Bonner Werkstätten Lebenshilfe Bonn gGmbH
Zivildienst in Bereich Spanabhebende Metallverarbeitung. 6 Wochen anerkannt als Vorpraktikum zum Studium - Geschult auf verschiedenen Werkzeugmaschinen und Handwerkzeugen - Kleben und Schweißen von Stahlbauteilen - Anwendung verschiedener Mess- und Prüfmittel - Hilfe bei Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen - Betreuung der behinderten Mitarbeiter
Ausbildung von Jan Bitter-Krahe
- 5 Jahre, Apr. 2016 - März 2021
Promotion Nachhaltigkeits-/Ingenieurwissenschaften
RWTH Aachen University
Methoden zur Nachhaltigkeitsanalyse und -bewertung
- 5 Monate, Juli 2014 - Nov. 2014
Mechanical Engineering
RMIT University
Auslandssemester an der "School of Aerospace, Mechanical & Manufacturing Engineering" - Engineering Design for Sustainability - International Engineering Management - System Dynamic Modelling
- 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2013 - Nov. 2015
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau
RWTH Aachen University
Vertiefung Textiltechnik mit technischem Schwerpunkt auf Faserverbundwerkstoffen und betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Strategischem Management
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2013
Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Maschinenbau
RWTH Aachen University
Vertiefung Textiltechnik ab dem 5. Semester
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Italienisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.